Inhalt
- 1 Meine Erfahrung & Einschätzung
- 2 Andere Vorschläge zur Etappen-Kalkulation auf dem Camino del Norte
- 3 Mein Vorschlag zur Etappen-Kalkulation für den Norte
- 4 Die Balance finden zwischen gesunder Planung und Spontanität
- 5 Camino del Norte Etappen auf der Karte
- 6 Hilfreiche Quellen & eBooks zur Vorbereitung:
- 7 Alle Etappen des Camino del Norte auf einen Blick
- 8 40 Etappen, 40 Emails: Gratis Emailkurs Camino del Norte
Aktualisiert: März 2022
Der Camino del Norte (kurz: Küstenweg) ist der nordspanische Jakobsweg mit einer Länge von 835 Kilometern. In diesem Artikel zeige ich dir eine Übersicht über alle 40 Camino del Norte Etappen.
Zusätzlich zu der Etappen-Liste auf dieser Seite empfehle ich dir meinen oben verlinkten Porträt-Artikel zum Küstenweg Camino del Norte mit vielen Fotos, einem Video und Infos über Sprache und Pilgerführer.
Wenn du selbst mit dem Gedanken spielst, den Camino del Norte oder einige Etappen davon zu gehen, lege ich dir mein Vorbereitungs-eBook „Küstenweg für Anfänger“ ans Herz.
Wenn du dir erstmal ein Bild von dem Weg machen möchtest, dann trag dich gern in meinen kostenlosen Emailkurs ein, wo du 40 Tage lang jeden Tag eine Email zu einer Etappe bekommst.
Meine Packliste für den Jakobsweg habe ich auf diesem Blog ebenfalls zur Verfügung gestellt.
In diesem Artikel hier gebe ich schon mal einen groben Überblick über meine Erfahrung bezüglich der Etappen-Planung:
- Wie lange braucht man für den ganzen Weg?
- In welche Distanzen teilen sich die einzelnen Etappen des Camino del Norte auf?
Hier gibt es unterschiedliche Meinungen.
Jetzt erste Vorbereitungen treffen:
- Meinen Newsletter kostenlos abonnieren & auf dem Laufenden bleiben
- Günstige Flüge nach Bilbao oder Santander finden
- Unterkünfte (für 1. Übernachtung) vorbuchen (Tipp: Pension Guré Ametsa oder Hotel Ibis in Irun)
Meine Erfahrung & Einschätzung
Meine Erfahrungen sind anders als viele Tipps, die du in Pilgerführern und Online-Portalen findest (siehe unten). Du musst bedenken, dass der Camino del Norte ein ordentliches Wegprofil hat.
Das Höhenprofil zeigt viele Steigungen an, besonders zu Beginn auf einigen Etappen.
Man kann hier nicht beliebig Kilometer reißen, wie das auf dem Camino Francés öfters möglich ist. Die Berge fordern den Pilger, fast so sehr wie auf dem Camino Primitivo.
Andere Vorschläge zur Etappen-Kalkulation auf dem Camino del Norte
- Der von mir empfohlene Reiseführer von Raimund Joos im Outdoor-Verlag schlägt 35-40 Tage für das Absolvieren des gesamten Küstenwegs vor. Das sind 5 bis knapp 6 Wochen – realistisch, wie ich finde.
- Die international renommierte Webseite gronze.com teilt den Weg sogar in nur 33 Etappen auf.
- Und der Pilgerführer von Cordula Rabe im Rother Verlag geht noch einen Schritt weiter (bzw. weniger) und bricht den Weg auf gerade einmal 29 (!) Etappen herunter. Das ist, milde gesagt, sehr sportlich.
- Neuerdings gibt es auf der Plattform Komoot, die Wanderer & Radfahrer begeistern könnte aufgrund seiner technischen Möglichkeiten bei der Karten-Darstellung, ebenfalls einen Vorschlag. Doch Achtung: Hierbei handelt es sich nur um einen Ausschnitt, nämlich 15 Etappen des Camino del Norte, von Gijon beginnend, die nicht mal den halben Küstenweg umfassen.
Mein Vorschlag zur Etappen-Kalkulation für den Norte
- 41 Etappen
- 6 Wochen
Meine Kalkulation geht daher in die Richtung von Raimund Joos. Ich habe für den gesamten Camino del Norte sogar 41 Etappen veranschlagt (noch ohne Ruhetage sowie An- & Abreise gerechnet!).
Das sind fast 6 Wochen und eine Zeitspanne, in der du den Weg auf jeden Fall schaffen solltest, und das, ohne in richtigen Stress zu kommen.
Denn den braucht man beim Pilgern meist nicht unbedingt, oder?
Zudem hast du so auch Zeit, mal irgendwo einen Tag zu bleiben, wenn es dir sehr gut gefällt oder nötig ist. Für mich gehört sowas auch dazu.
Die Balance finden zwischen gesunder Planung und Spontanität
Wer sehr trainiert ist oder die sportliche Herausforderung mag, kann und sollte mit weniger Etappen kalkulieren.
Für alle anderen empfehle ich, ähnlich wie Raimund Joos:
- 5 oder vielleicht besser noch 6 Wochen einzuplanen
- + 3 Off-Days (für Regentage, mögliche Blasen-Ausheilung, Ausruhen, Umschauen)
- + je einen Tag für An- und Abreise
Besser etwas Puffer haben als unter Zeitdruck geraten
Damit du dir ein Bild von den einzelnen Etappen und Etappenlängen machen kannst, habe ich die folgende Liste erstellt. Noch einmal:
Sie ist nur ein Vorschlag und eine Orientierung. Nicht mehr und nicht weniger. Du kannst gerne manche Etappen individuell verlängern, zusammenlegen oder auch verkürzen.
Mit einem Klick auf die Etappen erhältst du übrigens Zusatzinfos zum gewählten Tagesabschnitt inklusive Fotos und einer Karte (bitte beachte: die Karten sind grobe Orientierungen, nicht immer 1zu1 perfekt).
Camino del Norte Etappen auf der Karte
Hilfreiche Quellen & eBooks zur Vorbereitung:
Einen Einstieg bietet diese Seite. Zur Vertiefung kannst du folgende Quellen nutzen…
- Einen ausführlichen Leitfaden zur Vorbereitung findest du in meinem eBook „Küstenweg für Anfänger“ sowie in dem noch ausführlicheren Online-Kurs „Küstenweg-Guide (enthält das eBook „Küstenweg für Anfänger“ plus Diashow, Videos und konkrete Infos zu allen Etappen).
- Eine ausführliche Wegbeschreibung sowie ein Leitfaden für unterwegs findest du im Reiseführer von Raimund Joos:
- Einen Überblick über alle von mir herausgegebenen eBooks findest du hier.
Alle Etappen des Camino del Norte auf einen Blick
Mein Vorschlag im Detail: In 41 Etappen auf dem Camino del Norte von Irun nach Santiago de Compostela
Baskenland | |||||
Etappe 1, Infos | Irun – Pasaisa | 15,9 km | |||
Etappe 2, Infos | Pasaia – San Sebastian | 11 km | |||
Etappe 3, Infos | San Sebastian – Orio | 12,9 km | |||
Etappe 4, Infos | Orio – Askizu | 14,1 km | |||
Etappe 5 | Askizu – Deba | 16,3 km | |||
Etappe 6 | Deba – Markina | 23,9 km | |||
Etappe 7 | Markina – Zenaruzza | 7,2 km | |||
Etappe 8 | Zenaruzza – Gernika | 17,8 km | |||
Etappe 9 | Gernika – Lezama | 21,2 km | |||
Etappe 10 | Lezama – Bilbao | 13 km | |||
Etappe 11 |
|
21,8 km | |||
Etappe 12 | Pobena – Castro Urdiales | 16 km | |||
Kantabrien | |||||
Etappe 13 | Castro Urdiales – Liendo | 23,5 km | |||
Etappe 14 | Liendo – Santona | 14,5 km | |||
Etappe 15 | Santona – Güemes | 23 km | |||
Etappe 16 | Güemes – Santander | 15,1 km | |||
Etappe 17 | Santander – Boo de Piélagos | 15 km | |||
Etappe 18 | Boo de P. – Santillana del mar | 23 km | |||
Etappe 19 | Santillana del mar – Comillas | 22,5 km | |||
Etappe 20 | Comillas – Columbres | 31,8 km | |||
Asturien | |||||
Etappe 21 | Columbres – Llanes | 24,3 km | |||
Etappe 22 | Llanes – Pineres | 22,1 km | |||
Etappe 23 | Pineres – La Isla | 27,2 km | |||
Etappe 24 | La Isla – Villaviciosa | 21 km | |||
Etappe 25 | Villaviciosa – Gijon | 30,3 km | |||
Etappe 26 | Gijon – Aviles | 24,8 km | |||
Etappe 27 | Aviles – Soto del Barco | 20,8 km | |||
Etappe 28 | Soto del Barco – Soto del Luina | 17,1 km | |||
Etappe 29 | Soto del Luina – Cadavedo | 23,2 km | |||
Etappe 30 | Cadavedo – Pinera | 30,2 km | |||
Etappe 31 | Pinera – Tapia de Casariego | 25,8 km | |||
Etappe 32 | Tapia de Casariego – Vilela | 20,8 km | |||
Galicien | |||||
Etappe 33 | Vilela – Vilanova de Lourenzá | 21 km | |||
Etappe 34 | Vilanova de Lourenzá –Gontan | 25,3 km | |||
Etappe 35 | Gontan – Vilalba | 19,4 km | |||
Etappe 36 | Vilalba – Baamonde | 22 km | |||
Etappe 37 | Baamonde – Miraz | 15,1 km | |||
Etappe 38 | Miraz – Sobrado dos Monxes | 25,7 km | |||
Etappe 39 | Sobrado dos Monxes – Arzúa | 21,8 km | |||
Etappe 40 | Arzúa – Pedrouzo | 18,6 km | |||
Etappe 41 | Pedrouzo – Santiago de Compostela | 21,2 km | |||
Weg zum Kap Finisterre | |||||
Etappe 43 | Santiago – Negreira | 23,3 km | |||
Etappe 44 | Negreira – Santa Marina | 21,9 km | |||
Etappe 45 | Santa Marina – Cée | 33,3 km | |||
Etappe 46 | Cée – Kap Finisterre | 15,5 km |
40 Etappen, 40 Emails: Gratis Emailkurs Camino del Norte
Möchtest du alle Etappen verfolgen? Dann trag dich über diesen Link hier für den gratis Email-Kurs zum Küstenweg ein und erhalte 40 Tage lang täglich eine Email in dein Postfach mit Infos & Tipps zu allen Etappen.
Habe dein Buch bezahlt, aber kann das Buch nicht herunterladen bzw finden…
Hallo Peter, habe dir per Mail geantwortet! Lg, Christoph
Danke! 🙏
Guten Tag 😁
Ich möchte im nächsten Jahr diesen Weg gehen und gern den „Email-Kurs“ nutzen 😅. Eigentlich sollte es schon in diesem Jahr sein, aber auf Grund der aktuellen Lage habe ich es verschoben. Es war mir einfach zu unsicher, für mich, Familie und Freunde und natürlich auch für die Menschen, die man unterwegs trifft. Ich hoffe aber, dass es im nächsten Jahr wieder möglich ist 👍👍👍
Möchte Weihnachten mit großen Hund starten und entspannt laufen – so lange, wie es halt dauert – Hauptsache wir haben Spaß dabei!
Würde mich über mehr Infos freuen😀.
Heike
Ich würde mich gerne zu dem Gratis-email-Kurs zum Camino del Norte eintragen, danke!
Wir meine Frau und ich werden den Weg im Juli 2020 von San Sebastian gehen mit vollem Gepäck und Zelt Gaskocher usw 15 Kg. Das wird geil .
Ab dann gibt es täglich News Letter und Bilder
Also aufgepasst .
Wir Sind 65 + x und nicht Top Fit aber geübt. . Also bis bald.
Euer Käpt`n Blaubär
Hallo
Den Vorschlag finde ich sehr gut.Denn Hast ist kein guter Begleiter,auf dem
Weg zum Ziel. Danke für deine Kalkulation.
Franz Trois
Hey, gehe den Weg von Bilbao aus ab dem 31.08. und wollte ca 14 Tage laufen. Wie sieht es mit der Herberge in Pobeña und folgende aus, wollte eigentlich keine Herberge vor buchen.
Habe in den letzen beiden Jahren den Frances und den Portugues gemacht und fand es „NERVIG“ teilweise vor buchen zu müssen.
Gerd
Wenn du gehst mach dir Keine Sorgen es wird schon gehen .
Jeder Tag hat seine Herausvorderung .
Plane von Tag zu Tag .
Dein Käpt`n Blaubäür
Hallo, ein Freund und ich wollen im Mai 2020 mit dem Fahrrad von Deutschland aus über den Küstenweg nach Santiago pilgern. Nun meine Frage: wenn ich die Karten der Pilkerwege anschaue dann finde ich keine Verbindung der wichtigen französischen Pilgerwege mit dem Küstenweg, gibt es da Wege bzw. wie habt ihr das gelöst?
Hallo, danke für das Angebot! Ich plane den Weg ab Bilbao oder Santander zu gehen und freue mich über Infos.
Liebe Grüße,
Anna
Hallo Christoph 🙂
Ich kann es gar nicht erwarten, dass meine Reise nach dem Examen im August auf den Küstenweg beginnt. Du hast mich dazu inspiriert das Abenteuer auf mich zu nehmen und alleine von Irun bis nach Santiago zu laufen 😊 Genau die Vorfreude ist es, die mich tatsächlich noch zum Lernen motiviert 😅 Ich würde so gerne jetzt gleich schon los laufen. Vielleicht trifft man ja den ein oder anderen im August 😉
Lieben Gruß
judith
Hallo zusammen, ich würde gerne mitte September ab Santander laufen. Habe aber nur 3 Wochen zeit. Ist das in dieser Zeit möglich? Sind zu dieser Zeit auch die Unterkünfte voll?
Habe mich vor einer Woche erst entschlossen den Weg zu laufen und brauche noch ein paar Tipps 🙂
Vielen Dank 🙂
Hallo Madeleine 🙂
ich bin dieses Jahr von Ende April bis Ende Mai den Camino del Norte gelaufen und m.M. nach ist die Strecke Santander-Santiago in 3 Wochen machbar. Ich habe kurz hinter Santander ein Mädchen aus Italien kennen gelernt, und wir haben 18 Tage für die Strecke gebraucht. Ich muss aber dazu sagen, dass wir im Schnitt 30 km pro Tag gelaufen sind. Wir sind beide keine erfahrenen Wanderer, hatten aber Spaß daran, viel zu laufen. Meiner Meinung nach sind die Etappen, die Christoph geplant hat, teilweise etwas zu kurz veranschlagt, denn ich habe wirklich viele Leute getroffen, die täglich zwischen 25 und 35 Kilometer gelaufen sind. Kommt aber natürlich auf die eigene Fitness an. Wenn du allgemein ein sportlicher Mensch bist, ist das denke ich kein Problem 🙂
Wie voll die Unterkünfte im September sind, kann ich leider nicht einschätzen, aber allgemein habe ich IMMER noch einen Platz bekommen. Ab und zu habe ich reserviert, aber selbst wenn nicht, war immer noch etwas frei. Liegt denke ich daran, dass der Camino del Norte noch nicht allzu überlaufen ist, verglichen mit dem Camino Frances.
Ich wünsche dir ganz viel Spaß, genieß es! 🙂
Achtung! in Irun gab eine heftige Diebsthal in die erste Nacht meine reise, 7 von uns wurden im Nacht geraubt! Handy und bargeld, auch von versteckte plätze im rucksack oder Schlafsack! Der Dieb ist noch unterwegs!
Hallo, bin am nächste Woche in Irun und würde gerne dort meiner Pilgeraussweis bekommen, weiss jemend die Adresse von Pilgerbüro? Und hat die Herberge in Irun schon auf und hat genug Platz (freies Bett)oder muss man reservieren? Lieben Dank im Voraus für euere Antwort
Christoph,
Vielen Dank für die Infos bzgl. Herberge Irun.
Ich bin schon sehr aufgeregt und weiß gar nicht recht, wie ich die 4 letzten Tage zuhause überstehen soll. Ich hab großen Respekt vor dem Ganzen.
Wünsche Euch allen einen guten Weg.
Susi
Bei mir sind es noch 2 Wochen und ich bin auch ziemlich aufgeregt. Überbrücke die Wartezeit mit Planung, Literatur, Internet Recherchen und Packlisten. Kommendes Wochenende werde ich einen Probelauf mit kompletter Ausrüstung vornehmen, obwohl das nicht meine erste Etappenwanderung mit Rucksack ist. Aber irgendwie muss man ja die Wartezeit verkürzen bzw. sinnvoll nutzen. Die Kollegen sind schon genervt, weil ich nichts anderes mehr im Kopf habe. Ich freue mich sehr und habe es mir auch verdient. 😉
Hallo zusammen, ich möchte gerne im Mai den Camino del Norte laufen. Besonders die ersten Abschnitte sollen toll sein. Ich habe allerdings nur 2- 2,5 Wochen Zeit und muss leider irgendwo Einschränkungen machen. Welche Etappen lohnen sich nicht so sehr und wie kann man diese am Besten überspringen (Busverkehr, Züge etc.)? Außerdem überlege ich mit dem Auto aus Deutschland anzureisen. Hat jemand einen Tipp, ob und wo man das Auto bei Irun abstellen könnte und wie hoch die Parkkosten sein könnten?
Ich freue mich über eure Infos, Tipps, Erfahrungen 🙂
Da gibts ne Menge öffentliche Parkplätze. Kann jetzt allerdings grade nicht mehr sagen welche da kostenpflichtig sind und welche nicht. Aber wenn ich wo vorbei komme schau ich mal nach falls ich es bis dahin nicht vergessen habe. Weiss noch das ich da einige Parkplätze gesehen hatte. Notfalls parkst einfach vor dem Decathlon auf dem Kundenparkplatz ^^
Also schön ist eigentlich alles. Was nicht so schön war zb war das Stück bei Gijon. Da ist viel Industrie. Aber am Ende musst du das selbst entscheiden. Du kannst ja auch einfach laufen und wenn du etwas Zeit aufholen willst nimmst den Bus und fährst dann ein Stück weiter!?
Ich hab auch nur 22,5 Tage Zeit, werde aber versuchen die komplette Strecke zu laufen 🙂
Hallo Julia, ich plane ebenfalls im Mai, vrsl ab Irun.
Von wo in Deutschland fährst du los? Und wann? Vllt könnte man sich zusammen tun.
Ich habe leider nur ca. 3-3,5 Wochen Zeit und frage mich ebenfalls ob man Strecken überbrücken sollte oder wie man‘s am besten macht.
Hallo.
Reise am 1.4. mit dem Zug an, Ziel ist Irun. Wisst Ihr, wo man da am besten schlafen kann? Hab 4-5 Wochen Zeit und schau mal, wie weit ich komme. Ich hoffe, dass auch noch andere Leute unterwegs sind, aber das schaut doch gut aus. Ich freu mich!
Da gibts ne schöne Pilgerherberge. Da würd ich hingehen. Ich starte paar Tage vor dir dort. Vielleicht (aber eher unwahrscheinlich) holst du mich ja ein 😉
Weißt Du, wie die Herberge heißt und ob ich da vorsichtshalber buchen sollte?
Einfach nur Pilgerherberge Irun. Aber ich hab grade gesehen das die 2018 neu aufgemacht haben. Es sieht so aus als wenn es die alte nicht mehr gibt. Steht zumindest hier im Führer nicht mehr drin. Ob man reservieren kann weiß ich nicht.
Ach ja aber es gibt da 60 Betten, also denke nicht das man jetzt außerhalb der Hochsaison da reservieren müsste. Ich hab letztes mal auf dem Küstenweg auch immer ein Platz gefunden. Nur einmal nicht das war in Santander da bin ich dann weiter zum nächsten Ort. Aber sonst immer irgendwo untergekommen.