- - Zuletzt aktualisiert: 10. Januar 2025
Der Jakobsweg ist genaugenommen kein einzelner Wanderweg, sondern ein komplexes Netz von Pilgerwegen durch Europa. Doch wie lang ist der Jakobsweg?
Alle Jakobswege haben eine unterschiedliche Länge und Dauer, jedoch das gleiche Ziel: die Kathedrale in Santiago de Compostela. Am populärsten bei den Pilgern sind die Jakobswege in Spanien und der Jakobsweg in Portugal. Hierzulande sind aber auch die deutschen Jakobswege beliebt.
Der bekannteste spanische Pilgerweg ist der Camino Francés, den auch Hape Kerkeling pilgerte und in seinem Bestseller „Ich bin dann mal weg“ beschrieb. Mein persönlicher Favorit ist der Küstenweg Camino del Norte in Nordspanien.
Jakobsweg Länge: Karte mit km-Entfernungen
Auf dieser Karte siehst du die bekanntesten Pilgerwege in Spanien und Portugal mit Namen und Distanzen und der Länge in Kilometern:

Jakobsweg-Newsletter inkl. Packliste & eBook:
Regelmäßig Pilger-News, Reiseberichte, Ausrüstungstests & Vorbereitungstipps gratis ins Postfach – abonnier jetzt den kostenlosen Newsletter & erhalte gratis meine Packliste sowie das eBook „Die beliebtesten Jakobswege 2025“ gratis mit dazu:
Kostenloser Online-Jakobsweg-Schnupperkurs:

Worum geht es diesem 50-minütigen gratis Online-Seminar?
Um die ersten 3 Schritte zur Verwirklichung deins Traums, um selbst einmal den berühmten Jakobsweg auf eigene Faust ohne Reiseveranstalter zu pilgern!
Für alle, die sich für den Jakobsweg in Spanien, Portugal oder Deutschland interessieren.
Anschauen, solange es noch verfügbar ist:
Vergleich der bekanntesten Jakobswege
Jakobsweg | Land | Länge: | Dauer: | Schwierigkeit | Pilgeranteil: | Alleinstellungsmerkmal: |
---|---|---|---|---|---|---|
Camino Francés | Spanien | 800 Kilometer | 5 Wochen | Leicht-Mittel | 47% | ideal für Anfänger, hohe Herbergsdichte, viele kulturelle Schätze |
Jakobsweg Portugal (Inlandsvariante & Küstenweg) | Portugal/Spanien | 240 Kilometer | 2 Wochen | Leicht | 34% | Ideal für Anfänger, relativ kurz, Variante entlang der Küste |
Camino Inglés | Spanien | 120 Kilometer | 1 Woche | Leicht | 5,6% | Ideal für Anfänger & Menschen, die nur eine Woche Zeit haben |
Camino del Norte (Küstenweg) | Spanien | 800 Kilometer | 5 Wochen | Mittel-Schwer | 4,3% | Wunderschöner, herausfordernder Weg entlang des Meeres, braucht gute Wanderkleidung |
Camino Primitivo | Spanien | 310 Kilometer | 3 Wochen | Schwer | 4,9% | Sehr einsamer, herausfordernder & naturbelassener Weg |
Via de la Plata | Spanien | 1.000 Kilometer | 7 Wochen | Mittel | 2,5% | Langer Weg, längere Etappen, viel Natur & Weite, im Winter begehbar |
Camino Finisterre ab Santiago | Spanien | 90 Kilometer | 4 Tage | Mittel | 0,2% | „Bonus“-Weg von Santiago aus zum Kap Finisterre |
Jakobswege in Deutschland | Deutschland | zwischen 50 – 700 km | 3 Tage bis 5 Wochen | Leicht – Mittel | k.A. | ideal zum Einsteigen, kurze Anreise, jedoch teurere Unterkünfte |
Aktuelle Artikel:
Wie lang ist der Jakobsweg? Diagramm mit Länge wichtiger Pilgerwege
Streckenlänge in Kilometern (km) | Grafik: www.jakobsweg-kuestenweg.com
No Data Found
Wie lang ist der Jakobsweg insgesamt?
Die Jakobsweg Länge variiert zwischen 120 und 1.000 km, je nachdem, für welchen Pilgerweg man sich entscheidet. Die meistgewählten Jakobswege sind aber zwischen 240 und 800 km lang. Die genauen Zahlen dazu:
- Der Jakobsweg Camino Francés ist 800 km lang insgesamt.
- Der portugiesische Jakobsweg Camino Portugues ist nur 240 km kurz.
- Der nordspanische Küstenweg Camino del Norte hat eine komplette Länge von 800 km.
- Der Camino Primitivo ist 310 km lang insgesamt.
- Der Camino Inglés ist mit einer Länge von 120 km der kürzeste der bekannten Jakobswege.
- Die Via de la Plata ist dagegen sogar 1.000 km lang,
Jakobsweg Dauer: Wie lange braucht man für den Jakobsweg?
Die Jakobsweg Dauer zu Fuß hängt von der Länge der gewählten Jakobsweg-Route ab, sowie vom Etappen- und Höhenprofil des Weges und der eigenen Kondition. Auch wenn man die Frage „Wie lange dauert der Jakobsweg?“ nicht pauschal beantworten kann, gibt es Orientierungen:
- Für den Jakobsweg Camino Francés solltet ihr mindestens 5 Wochen Zeit einplanen.
- Den Jakobsweg in Portugal Camino Portugues kann man bereits in 2 Wochen komplett gehen.
- Für den Camino del Norte würde ich einen Zeitraum von 5 bis 6 Wochen Dauer einplanen.
- Um den anspruchsvollen Camino Primitivo zu laufen, solltet ihr 3 Wochen Zeit haben.
- Der Camino Inglés ist in 7 bis 10 Tagen Dauer inkl. An- & Abreise zu schaffen.
- Für die Via de la Plata benötigt man in der Regel mindestens 7 Wochen.
Benötigte Zeitdauer um einen Jakobsweg komplett zu absolvieren
Dauer in Wochen | Grafik: www.jakobsweg-kuestenweg.com
No Data Found
Jakobsweg Etappen kalkulieren: Beispiel-Rechnung
Km pro Stunde | Km pro Tag | Benötigte Zeit für 100 km Länge | |
---|---|---|---|
Gemächliches Tempo | 2-3 km/h | 8-16 | 8 Tage |
Durchschnittliches Tempo | 4 km/h | 16-24 | 5 Tage |
Hohes Tempo | 5-6 km/h | 24-36 | 3-4 Tage |
Wie viele Jakobsweg km pro Tag sind realistisch?
20 bis 25 km pro Tag sind auf dem Jakobsweg realistisch – allerdings oft erst nach einer Woche, nachdem man sich gut eingelaufen hat – es sei denn, du wählst eine leichtere Route, wie z.B. auf den Etappen des Jakobswegs in Portugal, die eher flach und einsteigerfreundlich sind.
Zu Beginn würde ich kürzere Etappen und weniger km pro Tag empfehlen, damit dein Körper sich an die ungewohnte Belastung gewöhnen kann, insbesondere auf den anstrengenden Camino del Norte Etappen, und erst recht auf den noch bergigeren Camino Primitivo Etappen.
Anderenfalls riskierst du Schmerzen, was dich langfristig zu Pausentagen zwingen könnte.
Auch das Gewicht deines Jakobsweg-Rucksacks und die Anzahl der mitgenommen Gegenstände von der Jakobsweg-Packliste beeinflussen dich unterwegs. Je weniger Gepäck du zu tragen hast, desto leichter wird dir das Pilgern fallen.
Die folgende Tabelle zeigt, wie viel Kilometer (km) pro Tag auf dem Jakobsweg realistisch sind.
Bei 4 km/h – was oft als Durchschnitt kalkuliert wird – sind meiner Einschätzung nach 16 bis 24 Tageskilometer machbar. Daraus kannst du die ungefähre Länge deiner Pilgerreise errechnen.
Ein langsamer Pilger, der sich Zeit lässt, und weniger Km am Tag absolviert, benötigt länger für den Weg, als jemand, der schnell unterwegs ist. Die Tabelle soll dir bei der groben Planung der Reise und den Etappen helfen, das ist ihr einziger Zweck.
Wichtig: Schneller ist nicht gleich besser! Jeder hat ein anderes Fitness-Level, andere Kondition und Voraussetzungen. Zudem kann das Bedürfnis je nach Stimmung und Tag sich auch verändern.
Mein Tipp ist: Lerne auf dein Bauchgefühl zu hören. Der Jakobsweg ist kein Wettrennen, vergleiche dich nicht mit anderen, sondern gehe deinen eigenen Weg zu dir selbst!
Diese Jakobswege sind am beliebtesten
Pilgeranteil des Gesamtpilgeraufkommens 2023 nach Jakobswegen in Prozent | Grafik: www.jakobsweg-kuestenweg.com
No Data Found
Wie körperlich anspruchsvoll sind die Jakobswege?
Schwierigkeitsgrad der gesamten Etappenprofile der wichtigsten Jakobswege (1 = leicht, 5 = schwer) | Grafik: www.jakobsweg-kuestenweg.com
No Data Found
Details zu bekanntesten Jakobswegen in Europa und Besonderheiten:
- Länge: 800 Km
- Anzahl Etappen: 33
- Benötigte Dauer: 5-6 Wochen Zeit
- Startpunkt: St. Jean Pied de Port
- Geeignet für: Anfänger bis Fortgeschrittene
- Herbergsdichte: Sehr hoch
- Infrastruktur: Sehr gut
- Bekanntheit: Sehr hoch
- Pilgeraufkommen: Sehr hoch
- Länge: 240 Km
- Anzahl Etappen: 12
- Benötigte Dauer: 2 Wochen Zeit
- Startpunkt: Porto
- Geeignet für: Anfänger bis Fortgeschrittene
- Herbergsdichte: Hoch bis sehr hoch
- Infrastruktur: Gut bis sehr gut
- Bekanntheit: Hoch
- Pilgeraufkommen: Mittel bis Hoch
- Länge: 850 Km
- Anzahl Etappen: 40
- Benötigte Dauer: 5-6 Wochen Zeit
- Startpunkt: Irun
- Geeignet für: Sportliche Anfänger bis Fortgeschrittene
- Herbergsdichte: Mittel bis Hoch
- Infrastruktur: Gut
- Bekanntheit: Mittel
- Pilgeraufkommen: Mittel
- Länge: 300 Km
- Anzahl Etappen: 15
- Benötigte Dauer: 2-3 Wochen Zeit
- Startpunkt: Oviedo
- Geeignet für: Fortgeschrittene
- Herbergsdichte: Mittel bis Gut
- Infrastruktur: Mittel bis Gut
- Bekanntheit: Gering
- Pilgeraufkommen: Gering bis Mittel
- Länge: 120 Km
- Anzahl Etappen: 5
- Benötigte Dauer: 1 Woche Zeit
- Startpunkt: Ferrol/Coruna
- Geeignet für: Anfänger bis Fortgeschrittene
- Herbergsdichte: Sehr hoch
- Infrastruktur: Sehr gut
- Bekanntheit: Gering
- Pilgeraufkommen: Mittel
- Länge: 1.000 Km
- Anzahl Etappen: 36
- Benötigte Dauer: 6-8 Wochen Zeit
- Startpunkt: Sevilla
- Geeignet für: Fortgeschrittene
- Herbergsdichte: Gering bis Mittel
- Infrastruktur: Mittel
- Bekanntheit: Gering
- Pilgeraufkommen: Gering
- Länge: 95 km
- Anzahl Etappen: 3-4
- Benötigte Dauer: 3-4 Tage
- Startpunkt: Santiago de Compostela
- Geeignet für: Anfänger bis Fortgeschrittene
- Herbergsdichte: Mittel
- Infrastruktur: Gut
- Bekanntheit: Mittel
- Pilgeraufkommen: Mittel
- Länge: variiert
- Anzahl Etappen: variiert
- Benötigte Dauer: je nach Route
- Startpunkt: je nach Route
- Geeignet für: Anfänger bis Fortgeschrittene
- Herbergsdichte: Mittel
- Infrastruktur: Gut
- Bekanntheit: Gering
- Pilgeraufkommen: Gering bis Mittel
- Länge: variiert
- Anzahl Etappen: variiert
- Benötigte Dauer: je nach Route
- Startpunkt: je nach Route
- Geeignet für: Anfänger bis Fortgeschrittene
- Herbergsdichte: Mittel
- Infrastruktur: Gut
- Bekanntheit: Gering
- Pilgeraufkommen: Gering bis Mittel
- Länge: variiert
- Anzahl Etappen: variiert
- Benötigte Dauer: je nach Route
- Startpunkt: je nach Route
- Geeignet für: Anfänger bis Fortgeschrittene
- Herbergsdichte: Mittel
- Infrastruktur: Mittel bis Gut
- Bekanntheit: Gering
- Pilgeraufkommen: Gering bis Mittel

- Länge: variiert
- Anzahl Etappen: variiert
- Benötigte Dauer: je nach Route
- Startpunkt: je nach Route
- Geeignet für: Anfänger bis Fortgeschrittene
- Herbergsdichte: Mittel
- Infrastruktur: Mittel bis Gut
- Bekanntheit: Gering
- Pilgeraufkommen: Gering bis Mittel
Besonderheiten & Unterschiede bekannter Jakobswege

Empfehlungen:
Teste dich mit unserem gratis Tool: Welcher Camino passt zu dir?
Wenn du Lust auf ein kleines Quiz hast, kannst du anhand meiner 4 Fragen vielleicht sogar schon herausfinden, welcher Camino für dich und deine Bedürfnisse ideal ist.
Mache den Test, du wirst danach weitergeleitet zu dem Artikel über denjenigen Jakobsweg, der am ehesten zu deinen Aussagen passt:
Ist es dir egal, wie belebt und voll der Jakobsweg zu deiner Reisezeit ist?
Wie wichtig ist dir, dass du alle paar Kilometer die Option hast, eine Unterkunft zu finden?
Wie körperlich anspruchsvoll darf der Jakobsweg werden?
Wie viel Zeit hast du zur Verfügung?
Warum ist der Jakobsweg so beliebt?
Diese Frage muss jeder für sich selbst beantworten. Für mich sind es die folgenden Gründe für den Jakobsweg und warum Pilgern gut tut:
- Bewegung tut gut, insbesondere wenn man sonst in seinem Alltag viel sitzt.
- Rauskommen in die Natur baut Stress ab: Es ist wissenschaftlich bewiesen, dass „Waldbaden“ unserer Gesundheit gut tut
- Spontanität wiederentdecken: Viele Jakobswege ermöglichen dir, dass du spontan entscheidest, wo du übernachtest
- Auszeit für mich sowie Austausch mit anderen Pilgern
Jakobsweg: Start und Ziel
Jakobsweg: Aktuelles
Jakobsweg: Wo & wie übernachten?
Jakobsweg: Was kostet pilgern?
Jakobsweg: Wann pilgern?
Jakobsweg-Ausrüstung: Was mitnehmen?
Eine passende, nicht zu schwere Wanderausrüstung ist essenziell, um den langen Jakobsweg erfolgreich abzuschließen und unterwegs bestmöglich frei von körperlichen Beschwerden und Schmerzen zu bleiben.
Zu den wichtigsten Packstücken gehören:
- Trekkingrucksack
- Jakobsweg Schuhe und Wandersocken
- Jakobsweg Schlafsack
- Regenschutz
Im Video zeige ich dir, welche Outdoor-Ausrüstung ich für den Jakobsweg nutze, und gebe Tipps, wie du es schaffst, dein Rucksack-Gewicht möglichst überschaubar zu halten.
Jakobsweg Vorbereitung & Planung

Autor: Christoph Erkens
Hola! Ich bin Christoph und teile hier meine Leidenschaft für das Wandern und den Jakobsweg mit dir. Seit ich 2014 zum ersten Mal pilgern war, hat mich der Camino nicht mehr losgelassen.