Was möchtest du über Unterkünfte auf dem Jakobsweg wissen?
- Was gibt es auf dem Jakobsweg für Unterkünfte und Herbergen?
- Unterkunfts-Empfehlungen für die erste Nacht auf dem Camino (am Ende des Artikels)
Aktualisiert: Mai 2022
(Beachte, dass die Anzahl der Betten während Corona auf dem Jakobsweg begrenzt(er) sind).
Überblick: Arten von Unterkünften beim Pilgern
Es gibt folgende Arten von Herbergen & Unterkünften auf dem Jakobsweg:
- Öffentliche Herbergen
- Private Herbergen
- Jugendherbergen
- Klöster
- Pensionen & Hotels
- Privatunterkünfte
- Zelten & Hängematte
1.Öffentliche Herbergen
Die öffentlichen Herbergen kosten 5-6 € pro Nacht, manche sind sogar auf Spendenbasis „donativo“ (mehr zum Thema Jakobsweg Kosten). Freiwillige (spanisch: hospitaleros) kümmern sich hier um die Pilger und deren Wohlergehen.
Von der Größe können die öffentlichen Herbergen auf dem Jakobsweg stark variieren. Zwischen 10 Betten und mehr Hunderten Betten ist alles möglich.
Auch die Qualität, Sauberkeit und Einrichtung der Pilgerherbergen ist unterschiedlich. Von alten heruntergekommenen Dorfschulen bis zu ganz modernen Herbergen mit Meditationsraum, eigenem Garten oder Kamin (siehe Fotos) reicht die Palette der Unterkünfte.
Einen ehrlichen Erfahrungsbericht bezüglich Pilgerherbergen gibt’s hier von mir.
Übrigens:
- Für das Übernachten in den Herbergen benötigst du einen Pilgerausweis!
- Die Unterkünfte auf den spanischen Jakobswegen unterscheiden sich nicht soo sehr von denen auf dem portugiesischen Jakobswegen
- Es gibt einen extra Artikel zu den Unterkünften am Camino del Norte
- Auf den Jakobswegen in Deutschland sind solche speziellen Pilger-Unterkünfte leider (noch) sehr rar
Hier einige Beispiele, wie öffentliche Herbergen auf dem Jakobsweg von innen & außen aussehen können:
2.Private Herbergen
Die privaten Pilgerherbergen auf dem Jakobsweg unterscheiden sich von den öffentlichen durch einige Merkmale. Sie kosten in der Regel deutlich mehr, meist zwischen 10 und 12 Euro pro Nacht. Dafür bieten sie häufig auch mehr Ruhe, Komfort und weniger Betten.
Besonderheit ist hier, dass sich Betten in privaten Herbergen auf dem Jakobsweg im Gegensatz zu den öffentlichen Unterkünften gelegentlich vorab reservieren lassen.
3.Jugendherbergen
Wir kennen Jugendherbergen bei uns auch. In Spanien sind die Jugendherbergen interessanterweise oftmals teurer im Übernachtungspreis als viele Pensionen. Von 12 bis 20 Euro die Nacht ist hier alles möglich, wobei letzteres nicht selten vorkommt.
4.Klöster
Übernachtungen in Klöstern sind oftmals besondere Erlebnisse. Der Pilger darf häufig an Gebeten und anderen Zeremonien teilnehmen und einen Einblick in das Klosterleben bekommen.
Besonders der Camino Francés ist bekannt für seine nicht wenigen Klöster entlang des Weges.
Der Küstenweg hat in dieser Hinsicht weitaus weniger zu bieten. Wenn dann mal ein Kloster auf dem Weg liegt, wie dieses hier in Sobrado dos Monxes, dann sollte man dort Stationen machen.
Mit einem solch schönen Innenhof beispielsweise erzeugen die Klöster eine ganz besondere Atmosphäre, was eine Übernachtung allemal empfehlenswert macht! Preis pro Nacht: Um die 5 € häufig oder Spendenbasis.
5.Pensionen & Hotels
Und dann gibt es natürlich auch entlang des Jakobswegs viele Pensionen und Hotels. Besonders für Pilger, die nicht jede Nacht in einer Massenunterkunft mit Dutzenden anderen Schnarchern übernachten wollen, eine echte Alternative.
Aber auch in der Nebensaison, wenn viele Herbergen und Unterkünfte zuhaben, oder bei zu langen Etappenlängen sind Pensionen und Hotels dankbare Unterschlüpfe.
Über etablierte Plattformen wie booking.com lassen sich vorab Pensionen und Hotels buchen. Mit etwas Glück findest du sogar einen Hotelgutschein bei Reisetiger und kannst etwas sparen.
Gerade Pensionen bieten häufig spezielle Pilgerpreise an, die mitunter mit denen der privaten Herbergen ohne Weiteres mithalten können. So habe ich schon häufiger für 12 € mit einem Mitpilger im Doppelzimmer (jeder 12 €) wie im Hotel gehaust.
Apropos: Die Preise der Hotels schwanken stark und sind natürlich auch je nach Saison und Jahreszeit verschieden.
6.Privatunterkünfte
Air b’n’b ist eine gute Plattform, du ein privates Zimmer oder eine ganze Privatwohnung günstig mieten kannst. Das bietet sich z.B. für den ersten Tag bzw. die Ankunft in Spanien an.
So hast du zumindest deine erste Unterkunft schon sicher gebucht und hast nicht den Stress, dir noch ein Bett suchen zu müssen am Anreisetag.
Da dieser Tag erfahrungsgemäß der anstrengendste Tag ist aufgrund der Aufregung und der Anreise, kann hier eine vorige Buchung sinnvoll sein. Generell empfehle ich aber für die Zeit auf dem Jakobsweg,
Raum für Spontanität zu lassen und nicht alles vorab schon zu planen und buchen.
Du entscheidest jedoch am Ende, wie viel Sicherheit du brauchst und was dir guttut. Ausprobieren ist erlaubt 🙂
7.Zelten & Hängematte
Vergessen wir nicht, das eigene Zelt kannst du natürlich auch mitnehmen und auf dem Jakobsweg als Unterschlupf nutzen.
Hierzu habe ich in einen extra Artikel geschrieben zum Thema Jakobsweg zelten!
Ebenso theoretisch denkbar wäre es, deine Outdoor-Hängematte mitzunehmen, wenngleich dies wohl eher was für ein Nickerchen denn einen 8-Stunden-Schlaf ist.
Erste Übernachtung auf dem Jakobsweg – Empfehlungen:
Pilgern lebt von der Spontaneität, wenn du mich fragst. Für die erste Nacht nach der Anreise kann es jedoch hilfreich sein, bereits vor der Reise online ein Bett zu sichern, um Stress zu vermeiden.
Falls du die erste Übernachtung bereits vorab reservieren möchtest, um die Anreise zum Jakobsweg so entspannt wie möglich zu gestalten, findest du unten ein paar Empfehlungen von mir und anderen Pilgern, die sich bewährt haben:
- Tipps für die erste Nacht in St. Jean Pied de Port, Beginn vom Camino Francés:
- Sehr schöne und noch neue Gite Makila
- Schlicht, aber zentral gelegen Gite Izaxulo
- Empfehlungen zum Schlafen in Porto, Startpunkt des Camino Portugues:
- Oporto Loft im Zentrum der Stadt
- AirPortoHostel nahe am Flughafen
- Porto Lounge Hostel & Guesthouse zentral
- Ausgesuchte Tipps für Unterkünfte in Irun, Beginn des Camino del Norte:
- Hotel-Tipps für Ferrol, Start vom Camino Inglés:
- Übernachtungsempfehlung für die Stadt Oviedo, Beginn des Camino Primitivo:
- Hübsche Pension Romero
- Rustikalere, aber reservierbare Pilgerherberge
- Schlaf-Tipps für die Stadt für Sevilla, hier fängt an die Via de la Plata:
- Hübsches Hostel in der Altstadt: La Banda Rooftop Hostel
- Zentral und preiswert ist die Pension Argaelles
- Etwas gehobener ist das Hotel El Rey Moro
Tipp: Zum Bezahlen von Hotels & auch zum gebührenfreien Geld abheben unterwegs im Ausland in Spanien und Portugal kann eine Reisekreditkarte sinnvoll sein (aktuelle Empfehlungen: die kostenlose Hanseatic Genialcard oder die kostenlose und nachhaltige awa7-Visa-Card).
Hallo, wenn ich Ende Nov bis anfangs Dez von Lissabon nach Porto wandere (Jakobsweg), brauche ich da einen richtigen Schlafsack oder reicht da ein Inlett-Schlafsack? Und hat es i.d.R. in den Herbergen Decken? Danke für eure Antworten!
Hallo zusammen,wir möchten im September von porto nach santiago den küstenweg laufen.
Wir möchten in Pensionen oder Hotels nächtigen.
Wer hat Erfahrung mit solchen Unterkünften? Muss vorher gebucht werden,oder ist es nicht erforderlich?
LG Heike
Hi, hast Du eine Liste der Unterkünfte auf dem Camino del Norte die Du empfehlen kannst ?
Liebe Grüße
hallo wir wolen zu zweit mid unserem hund von rorschach nach interlaken wandern suchen under künfte wo man mi hund übernachten kan
Hallo Zusammen
Vielen Dank für diese tolle Page!
Ich würde gerne von Bilbao den Küstenweg starten, einfach mal loslaufen und schauen, wie weit ich in der Zeit, welche ich habe (zrika 2 Wochen ab Bilbao) komme. Danach möchte ich einen Zug / Bus nehmen, zurück nach Bilbao und von dort aus nach Hause reisen.
Nun meine Frage: Kommt man spontan & flexibel aus den kleinen Städtchen unterwegs zurück nach Bilbao?
Vielen Dank!
Carole
Hallo. ..ich bin neu hier. Habe vor im März 2019 den Küsten weg von Porto bis santiago zu laufen. ..hat Hier irgendjemand gute tipps für mich. ..😊?
Hallo Sylvia , ich habe auch geplant im März den Küstenweg mit meinem Hund zu gehen.allerdings nur einen Teil. Ich starte in Gijon. Vielleicht trifft man sich. Ich wünsche dir einen guten Weg
Hallo Judith. ..ich glaube nicht dass wir uns treffen. ..weil. ..Ich starte ja in Porto und laufe nach santiago. ..dann bis finestere. Also den camino de portugiesischen. Und du läufst den camino del norte y primitivo. ..Buen camino lg Sylvia