Ich selbst bin diesen Wanderweg noch nicht gegangen, doch ich habe mich einmal bei Outdoor- und Reiseblogger-Kollegen von mir im Netz umgehört, wie deren Erfahrungen auf dem Caminito del Rey so sind:
Sarah und Marco von loveandcompass.de schreiben in ihrem Erfahrungsbericht folgendes:
„Uns hat die Wanderung durch den Caminito del Rey unglaublich viel Spaß gemacht. Vor allem die beeindruckende Natur hat uns den Boden unter den Füßen weggezogen. Auch wenn die Bilder bereits im voraus sehr viel versprochen haben, war es in echt noch tausend mal schöner.
Wir fühlten uns außerdem zu jederzeit sicher und hatten kein einziges mal das Gefühl in Gefahr zu sein. Auf jeden Fall können wir euch die Wanderung nur ans Herz legen. Für uns ist der Caminito del Rey eines der Highlights unserer bisherigen Andalusienreise!“
Steffi von reiselife.com hat den Klettersteig / Wanderweg auf eigene Faust erlaufen und schildert auf ihrem Blog folgende Eindrücke:
„Die dann folgenden 2 Stunden vergingen wie im Fluge. Eine fantastische Landschaft, atemberaubende Schluchten und ein spannender und abwechslungsreicher Weg machten diese Tour zu einem echten Highlight meiner Andalusien Reise. […]
Wer in Andalusien Urlaub macht, sollte auf jeden Fall einen Abstecher zum Caminito del Rey einplanen. Egal, ob eine organisierte Tour ab Málaga, ein selbst gekauftes Ticket für eine Gruppentour oder ein Ticket für die Individualwanderung – Es lohnt sich auf jeden Fall!“
Und Isi von isitravelyogi.com schwärmt in ihrem Reisebericht von der Hängebrücke und gibt nochmals den Tipp, Tickets für dieses Highlight frühzeitig zu buchen:
„Der Caminito del Rey ist ein atemberaubend schöner Wanderweg, der bei einer Andalusien Reise nicht fehlen darf! Die Natur und die Landschaft ist fantastisch. Die Hängebrücke ist mein persönliche Highlight gewesen und ich habe mich die ganze Zeit sehr sicher gefühlt.
Mein bester Tipp ist es die Tickets früh genug zu buchen, da die Anzahl pro Tag beschränkt ist!“
Direkt unter dem neuen Wanderweg verläuft teilweise der alte Caminito del Rey – in diesem Zustand wäre ich vermutlich freiwillig umgekehrt! Löchrige Wege ohne Absicherung, bröckelige Stufen… das war sicherlich ein ganz anderes Erlebnis!
Und Mandy von movingroovin.de gesteht, vorab nervös gewesen zu sein aufgrund ihrer latenten Höhenangst, doch auch ihr Fazit fällt positiv aus (bleibt nur die Frage, wie stark ihre Höhenangst ausgeprägt war):
„Der renovierte Caminito del Rey wird so manchen Abenteuer-Urlauber vermutlich nicht mehr reizen, denn jetzt ist der Wanderweg sehr sicher und so kann man recht entspannt an den Schluchten entlang spazieren. Für Menschen mit Höhenangst ist es dennoch aufregend!
Ich bin ehrlich gesagt froh, jetzt auf dem neuen Caminito del Rey wandern zu können – so kann ich ganz in Ruhe fotografieren, ohne Angst zu haben dabei aus Versehen in die Schlucht zu stürzen! Selbst die Hängebrücke am Ende des Caminito del Rey ist nicht so schlimm – es wackelt ein wenig beim Laufen, aber die Konstruktion sieht sehr zuverlässig aus. Nur der Blick nach unten verursacht bei mir weiche Knie.“