Jakobsweg: Alleine wandern als Frau – Erfahrungen, Tipps

Teile dies mit Freunden, die auch pilgern möchten:

Alleine als Frau auf den Jakobsweg

Aktualisiert: April 2022

Alleine wandern als Frau kann eine unfassbar bereichernde und stärkende Erfahrung sein. Ob man sich dabei für eine Tagestour in der Region entscheidet, oder einen Fernwanderweg, wie den Jakobsweg wählt, darf man selbst entscheiden.

Viele Frauen (aber natürlich auch Männer) wählen den Mittelweg: Sie wandern alleine für eine Handvoll Tage auf einem der Pilgerwege in Deutschland.

Motivierende Vorbilder zum alleine Wandern als Frau

Vorbilder gibt es dabei genug: Einerseits gibt es im Solo-Wandern erfahrene Frauen, die ihre Expertise und Erfahrungen in Büchern, Blogartikel und Podcasts teilen.

Allein wandernde Pilgerrinnen auf dem Jakobsweg

Die Jakobswege ziehen immer mehr Menschen an, Männer wie Frauen. Ganz egal, ob in Spanien oder Portugal oder Deutschland – Pilgern liegt im Trend. Und immer mehr Menschen entdecken dabei auch das Alleine wandern. 

Alleine als Frau auf den Jakobsweg unser eBook ist daAuch auf dem Jakobsweg gibt es immer mehr Frauen und Mädels, die alleine pilgern. Laut den offiziellen Statistiken aus dem Pilgerbüro in Santiago de Compostela, sind es inzwischen sogar schon 50 % Frauenanteil auf dem Jakobsweg.

Ich war selbst mehrmals alleine pilgern und habe dort auch viele Mädels und Frauen getroffen, die alleine unterwegs waren. Aus dieser Erfahrung ist dann auch gemeinsam mit einer Pilgerfreundin von mir die Idee entstanden, genau zu diesem Thema ein Interview-Buch zu machen.

Dazu haben wir 15 allein-gepilgerte Frauen von jung bis alt interviewt nach ihren Erfahrungen, Geschichten und Tipps. Du findest das eBook hier!

Christine Thürmer

Eine der bekanntesten Frauen, die alleine auf Trekking-Touren gehen, ist sicherlich Christine Thürmer, die „Wander-Extremistin“, wie der Deutschlandfunk sie beschrieb. In der Tat kenne ich wenige Menschen, die so viele Kilometer regelmäßig wandern, wie sie. Ihre Bücher findest du hier und ihre Webseite mit Vortrags-Terminen hier.

Caroline

Ebenfalls nicht nur in Deutschland, sondern auch international sehr wandererfahren ist Caroline Ludwig. Sie war sogar bereits auf dem bekannten Fernwanderweg Pacific Crest Trail unterwegs. Ein spannendes Podcast-Interview mit ihr gibt es hier, ihren Blog findet ihr außerdem hier und sie hat auch einen Youtubekanal, wenn ihr noch mehr erfahren wollt.

„Der große Trip – Wild“

Zum anderen gibt es auch Filme, die zum Alleine Wandern inspirieren und motivieren und weibliche Darstellerinnen in der Hauptrolle haben. Ein bekanntes Beispiel, was mir da sofort in den Sinn kommt, ist der Film bzw. das Buch „Der große Trip – Wild“ oder auch „Spuren – eine Reise durch Australien“. Noch mehr Berichte von Alleinreisenden findest du hier.

Ausrüstung: Wanderrucksäcke für Frauen

Die nach meinen Recherchen beliebtesten und hochwertigsten Trekkingrucksäcke für Frauen sind folgende:

Modell
Der Beliebte
deuter Futura Pro 34 SL Damen Wanderrucksack
Der Klassiker
deuter Aircontact Lite 35+10 SL Damen Trekking Rucksack
Der Beliebte
Osprey Kyte 36 Trekkingrucksack für Frauen - Icelake Green (WS/WM)
Der Günstige
Lowe Alpine Airzone Camino Trek 40+10 - Large - Outdoorrucksack
Der Ultraleichte
ÜLA Ohm 2.0
Abbildung
deuter Futura Pro 34 SL Damen Wanderrucksack
deuter Aircontact Lite 35+10 SL Damen Trekking Rucksack
Osprey Kyte 36 Trekkingrucksack für Frauen - Icelake Green (WS/WM)
Lowe Alpine Airzone Camino Trek 40+10 - Large - Outdoorrucksack
CDT ÜLA Ultraleicht Rucksack, Gr. M
Volumen
34 Liter
35 (+10) Liter
36 Liter
40-50 Liter
64 Liter
Gewicht
1,56 kg
1,58 kg
1,5 kg
1,49 kg
0,96 kg
Shop
-
-
-
Shop
-
-
-
Der Beliebte
Modell
deuter Futura Pro 34 SL Damen Wanderrucksack
Abbildung
deuter Futura Pro 34 SL Damen Wanderrucksack
Volumen
34 Liter
Gewicht
1,56 kg
Shop
Shop
-
Der Klassiker
Modell
deuter Aircontact Lite 35+10 SL Damen Trekking Rucksack
Abbildung
deuter Aircontact Lite 35+10 SL Damen Trekking Rucksack
Volumen
35 (+10) Liter
Gewicht
1,58 kg
Shop
Shop
Der Beliebte
Modell
Osprey Kyte 36 Trekkingrucksack für Frauen - Icelake Green (WS/WM)
Abbildung
Osprey Kyte 36 Trekkingrucksack für Frauen - Icelake Green (WS/WM)
Volumen
36 Liter
Gewicht
1,5 kg
Shop
-
Shop
Der Günstige
Modell
Lowe Alpine Airzone Camino Trek 40+10 - Large - Outdoorrucksack
Abbildung
Lowe Alpine Airzone Camino Trek 40+10 - Large - Outdoorrucksack
Volumen
40-50 Liter
Gewicht
1,49 kg
Shop
-
Shop
-
Shop
-
Shop
-
Der Ultraleichte
Modell
ÜLA Ohm 2.0
Abbildung
CDT ÜLA Ultraleicht Rucksack, Gr. M
Volumen
64 Liter
Gewicht
0,96 kg
Shop
-
Shop
-
Shop
-

Einen ausführlichen Artikel zum Thema gibt es auch auf meinem Blog: Empfohlene Trekkingrucksäcke für Frauen

Immer mehr Frauen pilgern (solo)

Es ist übrigens ein Trend, wie ich im Sommer 2014 festgestellt habe, auf dem Jakobsweg alleine als Frau zu reisen und zu pilgern.

So war es keine Seltenheit, dass ich zum Beispiel eine Gruppe von vier jungen Frauen in einem Café am Weg getroffen habe, um zu erfahren, dass alle vier Mädels alleine zum Pilgern auf den Jakobsweg gestartet sind. Zusammengefunden haben sie sich erst auf dem Camino.

Sanitäranlagen, Schlafsäle & Statistiken

Getrennte Sanitäranlagen sind in den Herbergen auf dem Jakobsweg die Regel. Getrennte Schlafsäle dagegen eher die Seltenheit.

Dennoch kannst du dich hier sicher fühlen, denn wenn du nicht in der absoluten Nebensaison oder auf Nebenwegen läufst, wirst du vermutlich nicht alleine, sondern in einer Gruppe von Pilgern übernachten. Du wirst sehen:

Pilger sind ein bestimmtes Klientel, und das ist in der Regel sehr herzlich und offen.

Weitere Bücher zum Thema alleine reisen als Frau

frauenreisensoloAnteil daran, dass sich immer mehr Frauen alleine auf Reisen trauen, hat auch meine Bloggerkollegin Carina Herrmann von pinkcompass.de. Sie ist alleine durch die Welt gereist und gibt Frauen auf ihrem Blog Tipps und Mut, sich auch auf den Weg zu machen.

Ihr Buch „Frauen reisen solo“, in das ich blicken durfte und das ich sehr empfehlen kann, widmet sich ganz diesem Thema. Darin gibt sie nicht nur Tipps zur Sicherheit unterwegs, sondern auch zum Packen und Themen wie Hygiene und Heimweh unterwegs. Allerdings war sie auch in ganz anderen Kulturen unterwegs. Der Jakobsweg ist im Vergleich dazu eh sehr sicher!

Weitere Bücher und Erfahrungsberichte zum Thema auf dem Jakobsweg alleine als Frau pilgern sind zum Beispiel von Mady Host und HanneLore Hallek erschienen. Über ihre Solo-Reise auf dem Küstenweg hat Silvia Faller ein Buch geschrieben.

Wild AudibleHörbuch-Fernweh-Tipp!

Das kürzlich auch verfilmte „Der große Trip – Wild“ von Cheryl Strayed. Hier als kostenloser Download erhältlich…

Alleine als Frau auf den Jakobsweg – Tipps

Falls du auf dem Jakobsweg alleine als Frau pilgern möchtest & noch zögerst…. ein paar zusammengetragene Tipps:

  • Lies unser eBook „Alleine als Frau auf den Jakobsweg“, wo 15 Solo-Pilgerinnen von ihren Erfahrungen erzählen und Mut verbreiten
  • Schließ dich anderen Pilgern an
  • Lauf den Jakobsweg in den Sommermonaten, da findest du genug Mitpilger und läufst nicht stundenlang alleine. Aber bedenke auch, dass es besonders im Hochsommer sehr voll werden kann. Tipps um die Pilgermassen bestmöglich zu umgehen, findest du in meinem eBook.
  • Mach die von mir organisierte Rucksackreise zu Dir mit, da findest du eine Mischung aus Alleine reisen & in einer Gruppe sein
  • Lies das Buch von Carina Herrmann mit vielen Tipps.
  • Falls dir jemand hinterherpfeift (was Spanier eher als Deutsche tun), – einfach weitergehen
  • Falls dich jemand anspricht (was ältere spanische Männer schon mal gerne tun – unzwar bei Pilgern generell! – aber nicht aus böser Absicht, sondern einfach weil es ihrer Natur & Kultur entspricht, das Gespräch zu suchen), so gib ihm höflich aber deutlich zu verstehen, dass du alleine weitergehen möchtest (ich selbst hatte mal einen älteren Spanier, der mich so gern begleiten wollte, dass ich ihm 5 Mal – das letzte Mal sehr lautstark – klarmachen  musste, dass ich alleine weitergehe: „yo voy solo“ (das „v“ wird wie „b“ ausgesprochen, also „boy“). So ein Fall ist aber eher die Ausnahme. Das ist nicht gefährlich, sondern nur nervig)
  • Lerne ein wenig Spanisch vor deiner Reise, das gibt Sicherheit, z.B. mit einem Sprachführer, den ich auch auf meiner Reise dabei hatte. Wenn du gerne online lernst, kann ich dir die Sprachkurse von Babbel auch empfehlen.
  • Es gibt Pensionen & Hotels am Weg, wo du Einzelzimmer buchen kannst, wenn du deine Ruhe brauchst
  • Nimm eine Freundin mit auf den Jakobsweg, doch verabredet, dass ihr getrennte Tagesetappen geht und euch erst abends in der Herberge (oder zwischendurch in der Pause) wiedertrefft. So kannst du dich in kleinen Schritten an das Alleine Reisen gewöhnen
  • Bevor du anderenfalls gar nicht pilgern gehst: Packe Pfefferspray ein (doch bedenke: das ist kein Spielzeug!)

Noch ein Wort zu diesen Tipps: Das sind Notfalltipps. Der Jakobsweg ist nicht so, mach dich nicht verrückt! Wenn du mich fragst (und auch viele Mädels, die ich in dem oben genannten Buch interviewt habe), ist das Leben in den Großstädten mitunter viel gefährlicher!

Warum der Jakobsweg sich besonders als Destination für deine erste Solo-Reise eignet, habe ich hier aufgeschrieben.

Kurzinterview – Alleine als Frau pilgern gehen

Ein Kurz-Interview mit Dini 

Dini alleine als Frau auf dem Jakobsweg.
Dini alleine als Frau auf dem Jakobsweg.

Dini Schlesinger war alleine auf spanischen und portugiesischen Jakobswegen unterwegs und hat mir ein bisschen Auskunft gegeben (sowie mir bei der Erstellung der idealen Packliste für Frauen geholfen).

Wie war es für dich, auf dem Jakobsweg alleine als Frau zu pilgern?

Dini: Fantastisch! Ich habe viele tolle Menschen kennengelernt, Paare, kleinere Gruppen, sowie auch Pilger, die allein gelaufen sind, Frauen wie Herren jeden Alters. Und wenn du selbst offen für dich, den Weg, die Natur und Begegnungen bist, kommt es immer zu schönen Gesprächen mit Einheimischen und Mitpilgern und man fühlt sich nicht allein.

Was gibt dir Sicherheit unterwegs oder was hast du zur Sicherheit mitgenommen?

Dini: Die Sicherheit ist einfach Selbstvertrauen in sich und den Weg zu haben, den Rucksack zu packen und den Camino einfach zu gehen. Du bist nie ganz allein und ein unsicheres Gefühl hatte ich nicht. Ich bin von Porto nach Santiago gelaufen, habe somit zwei Länder durchquert und als Pilger hat man immer einen guten Stand, mir wurde geholfen, wenn ich Hilfe brauchte, sei es durch Bewohner oder Mitpilger.

Was würdest du anderen Frauen empfehlen, die den Jakobsweg alleine gehen möchten, aber noch zögern?

Dini: Rucksack packen und losgehen. Was dich aufhält, bist du selbst und niemand anderes!


Wie sind deine Erfahrungen als Frau alleine auf dem Jakobsweg zu pilgern? Schreib uns einen Kommentar!

Teile dies mit Freunden, die auch pilgern möchten:

34 Gedanken zu „Jakobsweg: Alleine wandern als Frau – Erfahrungen, Tipps“

  1. Hallo Christoph und die Community
    Ich habe vor, über Weihnachten und Silvester den Camino Portugues da Costa zu laufen. Kann aber leider nur sehr wenig Erfahrungsberichte finden, über Wetter und offene Unterkünfte.
    Hat hier wer Erfahrung und kann mir berichten. Das wäre sehr hilfreich 🙂
    Lieben Dank schon mal im Voraus!
    Grüße Mina

    Antworten

Schreibe einen Kommentar