Welche Wirkung hat die Faserzusammensetzung der Danish Endurance Wandersocken?
Die Merinowolle bietet gleich mehrere Vorteile: Die temperaturregulierende Wirkung sorgt dafür, dass die Wandersocken bei hohen Außentemperaturen einen kühlenden Effekt haben, während sie hingegen bei kalten Temperaturen wärmen.
Zudem nimmt diese Naturfaser bei Bedarf viel Feuchtigkeit auf und leitet diese schnell nach außen ab. Somit bleiben die Füße auch bei hohen Außentemperaturen merklich trockener.
Obendrein können aufgrund der speziellen Beschaffenheit der Merinofasern kaum Gerüche verursachende Bakterien haften bleiben und dadurch gehören Schweißfüße der Vergangenheit an.
Der hohe Anteil an Elasthan-Fasern sorgt dafür, dass die Socke auch langfristig in Form bleibt.
Das Polyacrylgewebe bringt zahlreiche großartige Eigenschaften mit sich, denn es ist elastisch, schön weich, hält warm und knittert kaum. Durch die geringe Faserdichte sind Kleidungsstücke aus der Kunstfaser zudem sehr leicht und eignen sich daher insbesondere für das Wandern.
KURZ ZUSAMMENGEFASST
- Merinowolle: feuchtigkeits- und temperaturregulierend, antibakterielle Wirkung gegen unangenehme Gerüche
- Nylon: Verbesserung der Haltbarkeit der Socken durch Reibungsreduzierung
- Elasthan: Dehnbarkeit und Anpassungsfähigkeit der Socke
- Polyacryl: elastische, weiche, wärmende und kaum knitternde Faser