Worum geht’s auf jakobsweg-kuestenweg.com?
- Ums Wandern, draußen sein, Pilgern und speziell um den Jakobsweg & die Vorbereitung darauf
- Um weniger bekannte Jakobswege wie den nordspanischen Küstenweg Camino del Norte
- Um die bekannten Jakobswege, wie den Camino Francés oder Camino Portugues
- Um meine eigenen Erfahrungen auf Reisen
- Um persönliches Wachstum, Weiterentwicklung & die Reise zu dir selbst
Bist du zum 1. Mal hier?
Dann starte am besten mit den folgenden Artikeln. Sie sind die meistgelesenen Artikel im Blog und werden dir einen guten Einblick in das Thema Pilgern und Jakobsweg geben:
Wenn du eines meiner eBooks lesen möchtest:
- Küstenweg für Anfänger (eBook)
- Sehnsucht unterwegs zu sein – Meine Pilgerreise auf dem Küstenweg, Teil 1 (eBook)
- Camino Portugues für Anfänger (eBook)
- Alleine als Frau auf den Jakobsweg – Interviews mit 15 Pilgerinnen (eBook)
Wie du diesen Blog ausführlich nutzen kannst
Möchtest du dich erst einmal allgemein über das Pilgern informieren? Dann schau mal bei den Basis-Infos zu den Jakobswegen nach. Dazu gibt es auf diesem Blog Tipps zur Ausrüstung und Packliste, zu den Kosten einer Pilgerreise sowie zur Frage: Muss ich Spanisch können auf dem Jakobsweg? Hinweise zum Thema sicher Geld abheben auf dem Jakobsweg und der idealen Reisekreditkarte gibt’s hier. Wenn du überlegst, als Frau alleine den Jakobsweg zu gehen, kann dir dieser Artikel vielleicht helfen.
Solltest du Angst vor zu viel Pilgerscharen auf dem Jakobsweg haben, dann schau dir mein eBook dazu an. Einige Tipps und Erfahrungen gebe ich auch in meinem Youtube-Kanal weiter.
Im Blog findest du die neusten Artikel und Essays über den Jakobsweg und das Pilgerleben, Reisen und Persönlichkeitsentwicklung. Warum dir eine Backpacker- und Pilgerreise helfen kann, neue Visionen und Richtungen für dein Leben zu finden, darüber schreibe ich hier.
Falls du dich bei deiner Vorbereitung für das Abenteuer Jakobsweg von mir beraten lassen möchtest, biete ich dir mein Camino-Coaching an. Und wenn du mit mir zusammen auf dem Jakobsweg reisen & dich dabei persönlich weiterentwickeln möchtest, geht es hier entlang. Hast du vor, selbst ein (Online-)Business zu starten? Lies meine Erfahrungen zum Thema Reiseblogger werden & wie ich es gemacht habe. Für einen – internationalen – Austausch mit anderen Pilgern schaue hier im Forum vorbei.
Wer schreibt hier?
Hi, ich bin Christoph! Nach meiner ersten Pilger- & Rucksackreise im Frühjahr 2014 auf dem spanischen Küstenweg habe ich mich entschieden, diesen Reiseblog ins Leben zu rufen. Ich möchte damit meine Begeisterung für den Jakobsweg & meine Erfahrungen von meinen Reisen weitergeben. Mehr über mich & meine Reisen findest du hier. Kontakt mit mir aufnehmen kannst du per E-Mail an christoph.kuestenweg(at)gmail.com oder über Facebook. Um auf dem Laufenden zu bleiben, kannst du hier einfach den kostenlosen Newsletter abonnieren.
Hallo Christoph, schon mal danke, für Deine vielen ausführlichen Tipps und fürs Mutmachen, den Weg zu gehen. Ich werde am 2. Juli den Küstenweg starten (bin an diese Zeit gebunden) und habe geplant drei Wochen zu pilgern. Ist es tatsächlich so schwierig eine Herberge/Pension zu diesem Zeitpunkt zu finden (die „Bettsuche“ ist eine meiner größten Sorgen)? Da ich gerne in Santiago ankommen möchte und ich ca. täglich 20 km wandern möchte werde in Gijòn starten. Ist es auch für eine ganz „normal“ fitte Frau, mitte Vierzig, machbar?
Würde mich sehr über eine Antwort freuen.
Vielleicht finde ich auf diesen Weg eine(n) Mitpilger(in)
Liebe Grüße Uli
Hi Uli,
ja Gijon klingt gut für 3 Wochen Zeit.
Im Juli und August kann (muss nicht) es tatsächlich problematisch werden, ein Bett in einer Herberge zu finden. Was dir da helfen kann, ist auch auf Pensionen und Hotels auszuweichen.
Lg, Christoph
hi christoph! schön, bin ich auf deinen blog gestossen:) ich gehe jetzt meinen ersten jakobsweg von le puy en velay bis nach santiago und ich bin schon ein bisschen nervös:) aber total aufgeregt!
liebe grüsse aus der schweiz
sara
Guten Weg dir! 🙂
Hi – Danke fuer den Blog, super Info…gehe im Mai auf dem Kuestenweg und das wird meine erste Pilgerreise…
Liebe Gruesse aus Kanada – Karin
Hi Karin, freut mich. Gute Reise! Christoph
Hey Christoph! Ich sitze gerade in den USA und obwohl mein Jahr hier noch nicht zu Ende ist, plane ich schon mein nächstes Abenteuer. Schon in meiner Abizeit, vor dem Auslandsjahr, war ich sehr interessiert an dem Jakobsweg, habe aber im Internet nie so die richtigen Seiten gefunden. (Wahrscheinlich habe ich zu grob gesucht :D) Bis ich auf diesen Blog gestoßen bin, den ich gleich als Favorit markiert und nun in Angriff nehmen werde, um mich auf mein hoffentlich in naher Zukunft liegendes nächstes Abenteuer zu informieren. Ich habe deinen Blog schon überflogen und muss sagen, ich bin begeistert und alles hilft mir bisher weiter. Also, Danke für diesen Blog!!!
Liebe Grüße aus den Staaten, Ina
Hi Christoph, habe über Umwege von dem Küstenweg erfahren und möchte diesen eventuell nutzen, um mein Leben sozusagen zu „reloaden“. Freue mich darauf, viele interessante, wichtige und motivierende Dinge hier in diesem Blog zu finden. VG, Maurice
Hallo Christoph,
sehr interresant Deine Beiträge und den vielen Anfragen:Ich bin 60 und will allen Mut machen,gerade auch denen die ein arbeitsreiches leben führen und spüren : „ich kann nicht mehr“.IDie Welt verändert sich zu schnell, die Erwartungshaltungen sind grenzenlos;wir menschen kommen nicht“ mit“. In 2013 bin ich den Küstenweg gepilgert,er ist mit Abstand zu allen anderen Wegen der SCHÖNSTE,beste Zeit zum Start empfehle ich : 20.08. Eindrücke, Augenblicke ,Überraschungen und Erlebnisse die Dich Überzeugen dem Leben Dankbar zusein und das mit jedem Schritt.Keine Reizüberflutung
wie in irgendeinem anstrengendem Urlaub;hier in Deiner eigenen Welt allein mit dem was Du am Körper trägst und im Rucksack hast.Vertrau dem Weg und öffne Dich,nur so findest du den Weg „zu Dir selbst“ ja,erfährst wie Du Dich veränderst.
Es war einmalig schön, immer habe ich mein wartendes Bett in einer öffentlichen Herberge bekommen, keine Bettenjagd! Dieses Jahr bin ich in Santander gestartet und habe in der folge den „Primitivo“ gepilgert.Sehr schöne Wege,jedoch er fordert Dich körperlich bis fast an Deine Grenzen.Auch hier erst ab dem 20.8 pilgern!
mach bitte weiter so ……der Camino hält noch viele Glücksmomente und Überraschungen für JEDEN bereit und jedes mal aufs neue….mit jedem Schritt.
Ultreya y bon Camino
lg Uwe
Hallo Uwe,
wie wunderbar, dass ich Deinen Eintrag hier lese. Ich möchte am 26.09.2016 ab Santander starten, bin aber gerade etwas verunsichert, ob ich nicht doch besser auf den Hauptweg wechseln soll. Wie lang hast Du ab Santander gebraucht bis Santiago de Compostela? Und wie ist es mit den Übernachtungsmöglichkeiten? Kommt man gut zurecht oder wäre die Mitnahme von einem Zelt ratsam? LG, Kerstin
Hej Christoph!
Das ist ein schöner Blog um erste Infos rund um den Camino del Norte zu erhalten. Ich nehme Dein Angebot einmal an und frage Dich nach Tipps ab Landesgrenze bis etwas hinter Santander. Ich bin in Langre zum Surfen und möchte den Camino etappenweise (Tagwege) erwandern. Was würdest Du mir empfehlen? Ich bin schon oft auch alpin gewandert und suche durchaus die Herausforderung 😉
Beste Grüße aus Berlin,
Astrid
Hallo Christoph,
für mich geht´s am 18.7. mit 2 Freundinnen auf den Camino del Norte. Ich bin schon total aufgeregt, weil ein langjähriger Traum in Erfüllung geht. Vielen Dank für deine vielen Beiträge und Anregungen! Diese werden mir die Zeit bis zum Start versüßen und ich werde sicherlich noch den einen oder anderen Tipp entdecken 😉
Ganz liebe Grüße,
Franzi
Hi Franzi, das freut mich, und dann Buen Camino bald! 🙂 Christoph
Dein Blog ist echt super. Ich bekomme richtig Lust loszulaufen, warten aber lieber noch bis ich 18 bin;). Danke für die Inspiration.
lg Freya
Hey Freya, danke für das Lob 🙂 wie lang dauert’s denn noch? Dann hast du ja auf jeden Fall etwas, worauf du dich freuen kannst. Lg Christoph
Hi. Hast recht gehabt ist total klasse. Schicke dir etwas anderes für die Zwischenraeume tandex haben wir keine mehr. LG Astrid
Hi Astrid, cool, da hast du den Blog ja gefunden! Okay, danke! Bis dann, Christoph