Platz 1: Die Kathedrale von Santiago bewundern – das Ziel der Pilgerwanderung auf den Jakobswegen
Das beeindruckendste Gebäude von Santiago de Compostela ist wohl die Kathedrale. Das ersehnte Ziel der Pilger liegt direkt im Herzen der Stadt und ist ein perfekter Auftakt für die Stadtbesichtigung.
Seit dem Mittelalter reisen jährlich mehrere hunderttausend Pilger und Wanderer dorthin. Denn der Überlieferung zufolge befindet sich dort die Grabstätte des heiligen Apostel Jakobus, des grossen Missionars der Iberischen Halbinsel.
Der majestätische Komplex beeindruckt nicht nur durch seine prächtige Außenfassade, sondern hat noch einiges mehr zu bieten:
Denn in dem rund 8.300 Quadratmetern grossen Gotteshaus können Besuchende den silbernen Botafumeiro, den grössten Weihrauchschwenker der Welt, betrachten.
Mit etwas Glück könnt ihr bei einem Gottesdienst sehen, wie acht Kirchendiener das 1.60 Meter grosse und rund 54 kg schwere Silbergefäss in Bewegung setzen.
Unser Tipp: Verpasse nicht die täglich um 12:00 Uhr stattfindende Pilgermesse. Da diese immer gut besucht ist, solltet ihr ungefähr eine Stunde vorher eintreffen. Neben dem gemeinsamen Abendmahl und dem Schwenken des Botafumeiro ist definitiv der engelsgleiche Gesang der Ordensschwester ein wahres Highlight bei einem Besuch der Messe!
Doch neben einem Rundgang durch die Kathedrale könnt ihr auch auf das Dach (Cubiertas de la Catedral) sowie den Nordturm steigen oder das Museum und die Kapelle (Capela da Corticela) besuchen.
- Adresse: Kathedrale von Santiago I Praza del Obradoiro, 15705 Santiago de Compostela
- Öffnungszeiten: Montag – Sonntag 7:00 – 20:30 Uhr
- Eintrittspreise: kostenlos
Hallo Christoph & Team,
leite die Newsletter an einen guten Bekannten weiter, er nimmt im August den Camino Frances in Angriff. Laut seiner Rückmeldungen konnte er schon viele von euren Infos für seine Vorbereitung nützen.
Für mich persönlich sind eure Berichte schöne Erinnerungen, habe den Camino Frances 2013 gemacht bzw. genossen. Für mich war es die Erfüllung eines Traums. Nach einer Herz OP und Ersatz beider Hüften ging der Traum doch noch in Erfüllung. Leider ist eine Wiederholung nicht mehr möglich, da ich seit einigen Jahren mit einer Muskel- und Nervenerkrankung in beiden Beinen zu tun habe. Leider eine genetische Ursache und nicht heilbar.
Treffe mich nächste Woche mit einer Caminobekanntschaft aus Neuseeland (Auswanderin aus Bayern), wir hatten uns am Camino kennen-gelernt und Treffen uns in Abständen von ca. 2 Jahren. Sie und ihr Mann habe vor einem Monat das Kreuz vollendet mit dem Camino ab Sevilla.
Muss sehr anstrengend gewesen sein, Nun kann ich die Berichterstattung kaum erwarten.
Viele Grüße und macht bitte so weiter!!!!!!!!!!!!!!