In diesem Beitrag möchte ich euch meinen aktuellen bis kürzlich genutzten Wanderschuh vorstellen. Es ist der Salewa Wildfire GTX (hier erhältlich). Seit 2023 laufe ich meist in meinem neuen Schuh Salewa Alp Trainer 2 GTX.
Dieser Allrounder greift einen aktuellen Trend auf dem Jakobsweg und auch unter den Wanderschuh-Tests auf: Nämlich den Trend, auf Wanderungen und Fernwanderwegen auch in leichteren Trekkingschuhen unterwegs zu sein – sofern es nicht ins Hochgebirge geht.
Seit 2019 habe mich von meinen geliebten, aber sau-schweren Wanderstiefeln, mit denen ich über 1.500 Kilometer gepilgert bin, getrennt. Seitdem bin ich mit den deutlich leichteren, halbhohen Salewa MS Wildfire S GTX unterwegs – auch in 2022 noch.
Früher dachte ich, man „müsste“ mit schweren Wanderstiefeln unterwegs sein. Doch das Gewicht ist enorm – du wirst es spüren, wenn du mal mit halbhohen Schuhen wandern oder pilgern gehst.
Der Schuh geht dann nicht mehr über den Knöchel (und bietet somit nicht den gleichen „Umknickschutz“ wie ein hoher Stiefel), und auch bei Regen bist du bzw. dein Fuß etwas anfälliger für Feuchtigkeit (hier helfen Gamaschen oder eine Regenhose aus der Packliste).
Dafür bist du aber ein ganzes schönes Stück leichter unterwegs. Und das fühlt sich – zumindest für mich – befreiend an.
Erfahrungsberichte:
Salewa Wildfire Wanderschuhe kaufen: