Aktualisiert: April 2022
Hirschtalg bzw. Hirschtalgcreme (hier erhältlich) ist ein must-have auf meiner Jakobsweg-Packliste.
Zugegeben: Vor meiner ersten mehrwöchigen Pilgerreise hatte ich von der Salbe auch noch nie gehört.
Doch einmal benutzt, wollte ich die Creme nicht mehr missen, denn sie hat mir bzw. meinen Füßen geholfen.
In meinen Augen ist sie eines der wichtigsten Ausrüstungsstücke für deinen Rucksack und deine Packliste, auch wenn die Creme so klein und unbekannt scheinen mag.
Warum Hirschtalgcreme?
Doch wer sich einmal auf eine längere Fernwanderung wie den Jakobsweg vorbereitet, stößt schnell auf die Creme und ihre Vorzüge: Balsamiert man seine Füße regelmäßig mit Hirschtalg-Creme ein, so kann das der Gesundheit der Füße enorm helfen.
Besonders auf längeren Fernwanderwegen, wo man tagelang oder – wie auf dem Camino de Santiago – sogar wochenlang unterwegs ist, ist die Gesundheit der Füße einer der aller wichtigsten Punkte.
Wie Hirschtalg deinen Füßen helfen kann auf langen Wanderungen
Da man täglich mehrere Stunden wandert, werden die Füße einer – oft – ungewohnten Belastung ausgesetzt. Zudem sind die – häufig schweren – Wanderschuhe dafür bekannt, dass der Fuß darin leicht schwitzt.
Neben dem Einsatz von Wandersocken kann die kleine Hirschtalg-Creme daher Gold wert sein: Hirschtalg hilft, Blasen zu vermeiden und Druckstellen an den Füßen so gut es geht zu minimieren.
Hirschtalg wirkt:
- wärmend
- schützend
- hält Füße weich
Anwendung
Ich habe das während meiner Jakobsweg-Touren so gehandhabt:
- Morgens vor dem Wandern die Füße mit Hirschtalg-Creme einmassieren
- und abends nach dem Wandern ebenfalls noch mal kurz einreiben
Wo bekommt man Hirschtalg?
Du bekommst die Creme und Salbe in Drogerie-Märkten in deiner Stadt. Du kannst Hirschtalgcreme aber auch online kaufen, zum Beispiel direkt über meinen Partnerlink hier.
Eine Tube reicht auf jeden Fall für einige Wochen.
Bekannte Marken für Hirschtalg-Salbe sind:
- Scholl
- Balea
- Rohde
- ROHDE
- Hirschtalgcreme
- schäumendes
- Reinigungsgel
- Spray
- natürliches Hausmittel - Hirschtalg ist seit Generationen ein natürliches und wirksames Hausmittel Es kann lange die Haut schützen und Reizungen vorbeugen Außerdem kann es bei der Behandlung von Hautschäden unterstützen
- pflegende Inhaltsstoffe - Die Scholl Hirschtalg Creme ist mit wertvollem Kamillenextrakt, Aloe Vera und Rosmarinöl angereichert und hilft Hautreizungen vorzubeugen Sie wirkt außerdem hautglättend und pflegend und ist ph-Hautneutral
- einsetzbar dort, wo sie gebraucht wird - Die Scholl Hirschtalg Creme hält die Haut auch dort geschmeidig, wo sie besonders stark beansprucht wird - zb an den Händen und an den Füßen Die Creme ist auch sehr gut für eine regelmäßige Anwendung geeignet
- Anwendung: Beste Wirkung wird erzielt, wenn die Hände und Füße vor und nach der Arbeit oder dem Sport gut mit der Scholl Hirschtalg Creme eingecremt werden Empfohlen ist eine regelmäßige Anwendung in den Wochen vor einer extremen Belastung
- 100 Jahren Erfahrung und ein innovatives, qualitätsorientiertes Sortiment - Millionen Menschen auf der ganzen Welt vertrauen auf die bewährte Markenkompetenz von Scholl, einem der weltweit größten Unternehmen im Gesundheitsmarkt