20 Geschenk-Ideen für Outdoor-Fans & Pilger 2022

Teile dies mit Freunden, die auch pilgern möchten:

Aktualisiert: April 2022

Was schenkt man eigentlich einem leidenschaftlichen Pilger, Wanderer und Reisenden? Oder einem, der es noch werden möchte? Ob zum Geburtstag, einfach so zwischendurch, zum nächsten Jakobsweg oder auch zum Weihnachtsfest: Ich habe mich mal hingesetzt, recherchiert und nachgedacht.

Das Schönste und Wertvollste, was wir verschenken können, ist unsere Zeit und Aufmerksamkeit. Ich glaube, wir sollten viel mehr davon verschenken. Und statt materiellem sollten wir die Zeit in die Pflege von Beziehungen stecken. Wie oft gibt es unausgesprochenes, das auszusprechen und aufzulösen so viel mehr wert sein könnte, als ein materielles Geschenk?

Was schenkt man Outdoor-Fans & Wanderfreunden?

Wenn es doch (oder dazu) etwas Materielles sein soll, habe ich hier einige Vorschläge und Ideen gesammelt. Da es genug unnütze Dinge auf der Welt gibt, habe ich mich gefragt: Was für ein Geschenk könnte einem Pilger, Wanderer & Reisebegeisterten wirklich gefallen und helfen?

Herausgekommen ist eine Liste, die Geschenke für Wanderer, Pilger & Reisende vorschlägt. Dabei sind praktische, nützliche Dinge aus allen Preiskategorien.

Übrigens: Stöber, wenn du magst, auch mal durch meine Liste mit Kleinigkeiten für einen Adventskalender für Wanderer, dort findest du vielleicht auch noch die eine oder andere Idee.

Achja, ich finde es auch wichtig, nicht nur seine Liebsten, sondern auch sich selbst ab und an ein Geschenk zu machen und etwas Gutes zu tun. So wächst die Selbstliebe. Auch dafür mag diese Liste mit Geschenkideen eine Inspiration sein. 🙂


Geschenk-Ideen für Jakobsweg-Pilger, Wanderer & Reisende:

1.Pilgerausweis
Der Pilgerausweis kostet im besten Fall nur 2 €  (inzwischen mind. 3,70€), das Verschenken hat daher eher einen symbolischen Wert. Es ist der Beginn einer neuen Pilgerreise und die Vorfreude darauf ist mit Geld nicht zu bezahlen. 🙂 Zudem ist er die Eintrittskarte in sämtliche Herbergen auf dem Weg. Wofür du den Ausweis genau brauchst und wie er funktioniert, steht in meinem Artikel zum Thema Pilgerausweis beantragen.

 

2.Jakobsweg-Kalender

Jakobsweg Kalender edt
Vielleicht das perfekte Geschenk für „Erstpilger“, die bald starten, und auch für alte Pilgerhasen, die den Weg bereits gegangen sind: Ein Jakobsweg-Kalender 2022 von Pilgern für Pilger, der dich auch visuell täglich an die Magie des Jakobswegs erinnert – an deine eigene Reise oder an die bevorstehende. In deinem Zimmer, im Flur beim Heimkommen oder Hinausgehen, oder in der Küche, mit vielen Fotos vom Camino del Norte und Camino Francés.

 

3.Jakobsweg-T-Shirt oder Tasse
Ein T-Shirt mit dem Motiv des Jakobswegs kann ein schönes Geschenk für PilgerInnen sein. Ebenso eine Tasse, die einen jeden Morgen beim Wachwerden beim Kaffee oder Tee an die letzte Pilgerreise oder an die bevorstehende Pilgerreise denken lässt. Hier findest du selbst-designte Jakobsweg-T-Shirts und Tassen von mir.

 

4.Bücher
FernwanderwegeNatürlich nach wie vor ein Renner unter den Geschenken. Es gibt neben Hape Kerkelings Bestseller einen Haufen Bücher zum Thema Jakobsweg, sowohl Pilgerführer, als auch Erfahrungsberichte und Sprachführer. Wenn es mal etwas anderes als der Camino sein darf, dann lege ich dir das tolle Buch „Fernwanderwege in Europa“ von Michael Vogeley ans Herz. Wer Romane vorzieht, könnte mit der „unwahrscheinlichen Pilgerreise des Harold Fry“ Freude haben. Auch eine tolle Idee: Das Reisekochbuch oder das neue Buch Abenteuer Landschaftsfotografie von meinem Blogger-Kollegen Benjamin Jaworskyj. Wenn es etwas in Richtung Persönlichkeitsentwicklung sein soll, wirf gern mal einen Blick auf meine Lieblingsbücher in dieser Richtung.

5.Kindle eBook-Reader
KindleDie meisten von uns (ich auch) mögen das klassische gedruckte Buch. Wer fernwandern, pilgern oder reisen geht, wird jedoch feststellen, dass er kaum mehr als 1, 2 Bücher mitnehmen kann. Dafür ist der Kindle ideal, denn hier hast du zum Taschenbuch-Gewicht (200 g) Dutzende eBooks gespeichert, die du jederzeit unterwegs lesen kannst – und die zudem meist günstiger als die gedruckten Versionen sind. Wer bereits einen Kindle hat, freut sich vielleicht über eine schöne Hülle im Reise-Design.

6.Filme
Zu den bekanntesten und erfolgreichsten Filmen zum Jakobsweg zählen der sehenswerte Film „Dein Weg„, „Pilgern auf Französisch“ sowie natürlich die Verfilmung von „Ich bin dann mal weg“. Sehr unterhaltsam ist auch die DVD mit der Live-Lesung von Hape aus dem Buch. Erfolgreich im Kino gelaufen ist auch „Wild – der große Trip“ über eine Wanderung auf dem Pacific Crest Trail (USA). Auch 2015 kam die Jakobsweg-Dokumentation „Camino de Santiago“ ins Kino. Andere Reisefilme oder Roadtrips, die mich persönlich berührt, inspiriert oder unterhalten haben, waren „Into the Wild„, „Walter Mitty“ und „Cheyenne„.

7.Tagebuch
MoleskineMit einem Tagebuch kann man auch einem erfahrenen Pilger oder Wanderer noch eine Freude machen, denn dies gehört immer mit auf die Packliste. Entweder schlicht neutral oder speziell für den Camino gemacht. Interessant sind auch die Journey Books zu speziellen Reisezielen, die jeweils kleine Challenges beinhalten.

8.Thermobecher für unterwegs
Emsa Thermobecher in der Seitentasche beim Wandern und PilgernIdeal für unterwegs auf kleineren Wanderungen oder auf Reisen: Die Thermobecher von der Marke Emsa wiegen sehr wenig und bieten dabei genug Volumen und Schutz für stundenlangen warmen Kaffee, Tee oder Suppe. Ich habe sie hier selbst getestet. Eine witzige Idee ist der Thermo-Becher im Kameraobjektiv-Design.

 

9.Weltkarte zum Freirubbeln
ScratchEine coole Erfindung: Auf diesem Wandposter kannst du nach und nach die Länder und Kontinente freirubbeln, die du schon besucht hast. Für Vielreisende und Reiseträumer ein schönes Geschenk. Gibt’s auch in diesem Design. Ganz neu: Der Kork-Globus, wo du ebenfalls deine Reiseorte festpinnen kannst (ggf. längere Lieferzeit beachten).

 

10.Trinkflasche mit Wasserfilter
Das hier könnte eine echt nützliche Erfindung und ein tolles Geschenk selbst für erfahrene Pilger und Wanderer sein: Vom „Time“-Magazin zur besten Erfindung des Jahres gekürt, entfernt die LifeStraw Go Trinkflasche mit Wasserfilter 99,9% der Bakterien aus dem Wasser. Ideal für unterwegs auf dem Jakobsweg, um auch bei längeren Etappen mit wenig Versorgungsmöglichkeiten oder im Sommer genügend zu trinken zu haben. Natürlich ist ein Wasserfilter für daheim auch einen Gedanken wert sowie eine BPA-freie Trinkflasche, die ohne Plastik auskommt. Ich selbst nutze diese.

11.Daypack oder Ultraleicht-Rucksack
Ula Ohm 2 0 RucksackFür den Stadtbummel abends nach dem Pilgern: der Daypack wiegt gerade mal 70 Gramm, fasst 20 Liter und lässt sich faustklein zusammenknüllen. Wenn du der Meinung bist, dass der/die zu Beschenkende reif ist für einen Ultraleicht-Rucksack: Der Ula Ohm 2.0 (Foto links) ist ein Profirucksack und um mehrere Hundert Gramm leichter als die üblichen Trekkingrucksäcke. Ich nutze ihn seit diesem Jahr auch und bin sehr zufrieden. Mit rund 240€ ist er nicht günstig. Hier bekommst du ihn 4€ günstiger.

 

12.Sicherheit auf Reisen
PacsafeIch habe die Erfahrung gemacht, dass der Jakobsweg schützt und ich lange nicht so akribisch wie in den Großstädten auf mein Gepäck schauen muss. Wer dennoch auf Nummer sicher gehen möchte, teure Gegenstände wie Laptop oder Tablet dabei hat,  oder auch sonst viel reist und in Hostels schläft, dem sei der mobile Safe empfohlen. Interessant und hilfreich – z.B. für die Zeit während des Duschens in der Herberge oder im Hostel – können auch diese beiden Mini-Schlüsselanhänger und Schlüsselsafe sein.

Für Menschen mit einem starken Sicherheitsbedürfnis oder alleinreisende Frauen ein Gedanke wert: Der Notfallsender Spot GEN 3. Damit bist du nicht auf Handyempfang angewiesen und kannst im Notfall von überall SOS funken und deinen Standort übermitteln. Auch können automatisiert regelmäßig voreingestellte Nachrichten inkl. Standort an Freunde und Familie verschickt werden. Du musst dann jeweils nur OK drücken.

13.Für Frauen

Sicherlich als Geschenk etwas gewöhnungsbedürftig, doch definitiv eine klasse Idee – vielleicht auch für einen selbst als Frau – und einen Versuch wert sind Menstruationstassen. Hier und hier findest du mehr zu den umwelt-, zeit- und nervschonenden Helfern, außerdem gibt es einen Artikel zum Thema Alleine wandern und pilgern als Frau auf diesem Blog. Oder du verschenkst unser dieses Jahr erschienenes eBook mit vielen Interviews mit alleingepilgerten Frauen.

14.Komfort auf Reisen

Eine (Pilger-)Reise ist anstrengend genug, da darf man es sich zumindest ab und zu einmal bequem machen, denn Erholung ist auch wichtig. Nützliche und leichte Helfer für unterwegs sind hierbei das 281 Gramm leichte, selbstaufblasende Reisekissen sowie das nur 59 Gramm leichte Sitzkissen für das schnelle Picknick zwischendurch in der Pampa. Wer es noch gemütlicher mag, bekommt für 500 Gramm mehr Gewicht eine ultraleichte Reisehängematte.

15.Komfort beim Laufen

Das ist mal eine Erfindung: Ein handfreier Regenschirm, der einfach an deiner Kleidung festgemacht wird und „sich selbst trägt“ quasi. Ich habe ihn selbst noch nicht ausprobiert, die Bewertungen scheinen aber ganz positiv zu sein. Für alle, die mit Regenjacke und Poncho (noch) nicht trocken genug werden bei Regenschauern unterwegs, vielleicht eine schöne Ergänzung. Und natürlich auch für die wenigen Pilger, die auch bisher bereits aus Überzeugung bei Regen einen Regenschirm aus ihrem Rucksack gezaubert haben.

Wer alleine pilgert und dabei auch gerne einmal Musik oder ein Hörbuch hört, wird von dem kabellosen Mp3-Player begeistert sein. Ich nutze ihn selbst auch, nicht nur beim Pilgern und Wandern, auch zum Joggen. Selbst zum Schwimmen ist er geeignet. Die Steuerung funktioniert bequem über Tasten nahe des Ohrs. Noch „trendiger“ sind inzwischen natürlich die noch kleineren „earless“-Kopfhörer ganz ohne Kabel.

16.Messerscharf

Ein Taschenmesser sollte auf (Pilger-)Reisen auf der Packliste nicht fehlen, das ist klar. Für manche könnte jedoch ein Panorama-Messer, eingearbeitet mit dem Profil der Bayerischen Berge z.B., ein viel schöneres Geschenk sein. Für leidenschaftliche Pilzsammler mag das Pilzmesser aus Buchenholz das richtige Geschenk sein.

17.Akku-Ladegerät für unterwegs

Das Handy darf beim Pilgern und Wandern für viele gerne einmal ausbleiben. Ganz darauf verzichten möchten die meisten jedoch nicht, zumal es auch nützliche Aspekte hat (Stichwort Apps) sowie eine Sicherheit geben kann, mit den Lieben zu Hause in Kontakt zu bleiben – und sei es nur, wenn nötig. Leider kommt es in den Herbergen häufiger zu Engpässen bei den Steckdosen. Abhilfe schafft hier die Powerbank. Mit 10.000 mAh kann man das Smartphone drei bis vier Mal aufladen. Achtung: Beim Fliegen kommt es auf das Modell an, ob die Powerbank mit ins Handgepäck soll oder nicht

18.Fotografieren & filmen unterwegs

Wer schöne Bilder machen möchte, der findet inzwischen bei den meisten Smartphones eine einigermaßen gute Qualität vor. Doch nicht jedem reicht das. Seit 2. Oktober 2016 gibt es nun die vielfach ersehnte GoPro Hero 5 auf dem Markt, allerdings nichts für den kleinen Geldbeutel. Wer einen Wander- oder Pilgerfreund hat, der Fotografie-begeistert ist, kann diesem auch mit dem Foto-Kurs meiner Bekannten von 22places.de eine echte Freude machen (oder natürlich sich selbst).

19.Spanisch-Sprachkurs
Damit dir oder deinen Liebsten auf dem Jakobsweg nicht alles Spanisch vorkommt: Mit den renommierten Online-Kursen von Babbel kannst du dich bequem zu Hause (oder auf dem Smartphone unterwegs) vorab schon mit den Basics der spanischen Sprache beschäftigen. So ist der Sprung in ein fremdes Land auf den Camino und die Sprachbarriere nicht mehr ganz so groß. Natürlich bittet Babbel auch Sprachkurs für zig andere Sprachen. Eine schöne Idee, um etwas zu trainieren, um auf dem Jakobsweg besser Spanisch sprechen zu können.

20.Etwas selbstgebasteltes oder etwas zum Bauen
Lego BaumhausSeien wir ehrlich. Materielles haben wir eigentlich im Überfluss und es lässt sich jederzeit etwas zukaufen. Aber was ist mit etwas selbstgebasteltem? Wenn die/der zu Beschenkende Pilger(anfänger) ist, wird er sich vielleicht über ein gemaltes oder gebasteltes Bild mit einer Karte vom Jakobsweg oder der Jakobsmuschel freuen. Und wer gerne baut und Naturmensch ist, findet vielleicht Freude daran, den Lego-Wanderer oder das 2019 erschienene und mehrere Tausend Steine umfassende Lego-Baumhaus aufzubauen (ja, das Baumhaus auf dem Foto habe ich selbst aufgebaut :)).

Falls ihr noch weitere Tipps und Anregungen sucht, schaut mal auf der Seite vom Enziano-Team vorbei.

 Und, was würde dir gefallen?


Anmerkung: Einige der obrigen Links sind Affiliate-Links. Das heißt, ich bekomme eine kleine Provision, wenn du dich für den Kauf entscheidest. Du unterstützt damit direkt diesen Blog und für dich wird es natürlich nicht teurer!


 

Teile dies mit Freunden, die auch pilgern möchten:

8 Gedanken zu „20 Geschenk-Ideen für Outdoor-Fans & Pilger 2022“

  1. Hi Christoph,

    Den Tipp mit der Reisespardose finde ich sehr gut. Wenn man immer wieder mal was reinsteckt, dann sollte mit der Zeit ganz schön was zusammenkommen. Am Ende ergibt das ein nettes Trinkgeld für zukünftige Reisen…

    Antworten
  2. Eine sehr schöne Zusammenstellung und auch hier danke fürs Verlinken. Ob ich mich allerdings über einen Divacup als Weihnachtsgeschenk freuen würde, wage ich zu bezweifeln. 😉

    Viele Grüße & buen camino
    Denise

    Antworten
    • ich habe die escape auf meinem küstenweg getragen und nur eine blase wegen zu großer schuhe bzw schlechter schnürung bekommen. also bei mir haben sie gewirkt

      Antworten

Schreibe einen Kommentar