Die 4. Etappe der Camino del Norte-Etappen führt uns weiter auf diesem tollen Pilgerweg und zwar von Orio nach Askizu. Mit rund 14 Kilometern Länge ist der vierte Tagesabschnitt unserer Fernwanderung nicht zu anspruchsvoll.
Askizu ein Dorf zu nennen, ist schon fast übertrieben. Es ist vielmehr eine kleine Ansammlung von ein paar Häusern und einer Kirche.
Das Gasthaus in Askizu namens Augote Aundi ist allerdings sehr schön (im Gegensatz zur Herberge in Getaria 2,5 km zuvor) und dazu preiswert, weshalb ich meine Etappen gerne dort beende. Alternativ gibt es in der Umgebung noch ein paar – jedoch teurere und luxuriösere – Unterkünfte.
Du kannst das aber natürlich auch anders handhaben und vorher irgendwo bleiben oder nach Askizu noch weiterlaufen. Auf dem Weg von Orio hast du (mal wieder) ein paar ordentliche Steigungen.
Besonders beeindruckend ist der Panoramaweg über die offene Wiese mit dem anschließenden Blick hinunter auf den Bade- und Surfort Zarautz, wie du im Foto siehst. Bei gutem Wetter einfach genial und der Strand ist toll! Übrigens gibt es auch schon in Zarautz Übernachtungsmöglichkeiten, wie z.B. die Pension Zarautz Playa.
Weiter zur Etappe 5? Dann trag dich hier für den gratis Email-Kurs zum Küstenweg ein, und du erhältst täglich eine weitere Etappe kostenlos in dein Email-Postfach.
Keine Lust zu warten? Dann hol‘ dir den Vorbereitungskurs „Küstenweg-Guide“ inkl. allen Etappen, Diashow, eBook & Videos mit meinen besten Tipps zur Planung deiner eigenen Pilgerreise auf diesem tollen Jakobsweg in Spanien!
hallo! könnte ich bitte die etappen infos ab etappe 5 haben 🙂
Danke – der blog ist sehr hilfreich!
Hey Maria, der Link ist oben im Text oder auf dem Foto im Artikel!
Lg, Christoph
Wäre super die Strecke komplett von dir zubekommen. Würde ich mich riesig freuen. Am 12.5.2018 geht es nämlich schon los. Freue mich über eine rasche Antwort . Liebe Grüße Niko
Da ich vor habe den Küste weg zu laufen finde ich die Info super da ich noch nie so eine stecke gelaufen bin aber jetzt freue ich mich darauf.vielen dank
Noch eine Frage als Frau alleine ist das ein Problem
Vielen Dank.
Das sind genau die Information die ich mir gewünscht habe. Da marschiert Frau doch gleich etwas sicherer los 😀👍
Hallo Christoph, deine Fotos erinnern mich an eine Reise ins Baskenland in 2012. Mir hat es damals total gut gefallen. Die Basken sowohl in Frankreich wie in Spanien sind ein besonderes Völkchen. Danke für die Tipps. Gruß Katja
Genau die Info die ich benötige Danke
Das sieht sehr toll aus..ich bin total begeistert und danke dir für deine info.
Sehr gern!
Moin, Christoph, super Blog, den ich als neueinsteiger sehr gerne lese. Du schreibst gelegentlich von … (mal wieder) ein paar ordentliche Steigungen. Was ist darunter zu verstehen? Wie lang sind sie, wieviel Steigung?. Hast Du dazu vielleicht ein paar Bilder?
Besten Dank!
Bernd