Andalusien und speziell Sevilla gelten als „Wiege des Flamenco“. Um diese typisch andalusische Tradition einmal hautnah live miterleben zu können, gibt es jeden Tag viele Flamenco Shows in Sevilla.
Wir geben euch hier Tipps für die besten Bars, Restaurants und Locations, wo ihr den spanischen Tanz- und Musikstil erleben könnt. Ein Besuch eines solchen Events zählt für viele interessierte Touristen zu den schönsten Momenten während ihrer Zeit in der Stadt. Aus diesem Grund würden wir die Flamenco Shows mit zu den Top Sehenswürdigkeiten in Sevilla zählen!
Die 7 besten Flamenco Shows in Sevilla
Die Shows finden statt in verschiedenen Bars und Theatern der Stadt. In Sevilla nennt man die Bars übrigens:
- Peñas oder
- Tablaos
„Tablaos“ haben dabei eher den Fokus, den Touristen den Flamenco näherzubringen, während die „Penas“ als Ort gelten, wo die Einheimischen früher sich getroffen haben. Viele große Flamenco-Künstler sind wohl aus den Penas hervorgegangen. Inzwischen gibt es diese Lokalitäten offenbar aber immer weniger aus verschiedenen Gründen.
An diesen Orten könnt ihr gute live Shows mit Flamenco-Darbietung erleben:
Teatro Flamenco Sevilla
- Shows jeweils um 17.30 Uhr und 19.30 Uhr
- Dauer: 1 Stunde
- Eintritt: 25€
- Speisen & Getränke: Nicht enthalten
- Bewertung von Gästen: 4,7 von 5 Sternen
- Tickets: Hier online buchbar
Casa de la Memoria
- Shows meistens um 19.30 Uhr
- Dauer: 1 Stunde
- Eintritt: 22€
- Speisen & Getränke: Nicht enthalten
- Bewertung von Gästen: 4,7 von 5 Sternen
- Tickets: Hier online buchbar
Museo del Baile Flamenco
- Shows meistens um 17 Uhr und 20.45 Uhr
- Dauer: 1 Stunde
- Eintritt: 25€ (inkl. Museums-Besuch 29€)
- Speisen & Getränke: Nicht enthalten
- Bewertung von Gästen: 4,8 von 5 Sternen
- Tickets: Hier online buchbar
Teatro Flamenco Triana
- Shows meistens um 17.30 Uhr, 19.30 Uhr und 21.00 Uhr
- Dauer: 1 Stunde
- Eintritt: 25€
- Speisen & Getränke: Nicht enthalten
- Bewertung von Gästen: 4,6 von 5 Sternen
- Tickets: Hier online buchbar
Tablao Flamenco La Cantaora
- Shows meistens um 19.00 und 20.30 Uhr
- Dauer: 1 Stunde
- Eintritt: 60€ inkl. Tapas-Abendessen
- Speisen & Getränke: Sind enthalten
- Bewertung von Gästen: 4,4 von 5 Sternen
- Tickets: Hier online buchbar
Tablao Flamenco El Palacio Andaluz
- Shows meistens um 19.40 und 22.10 Uhr
- Dauer: 1 Stunde
- Eintritt: 26€
- Speisen & Getränke: Tapas & Getränke optional dazu buchbar (75€ Gesamtpreis inkl. Show)
- Bewertung von Gästen: 4,5 von 5 Sternen
- Tickets: Hier online buchbar
Casa de la Guitarra
- Shows meistens um 19.30 und 21.00 Uhr
- Dauer: 1 Stunde
- Eintritt: 20€
- Speisen & Getränke: Nicht enthalten
- Bewertung von Gästen: 4,4 von 5 Sternen
- Tickets: Hier online buchbar
Besuche das Flamenco Museum
Vielleicht nicht ganz überraschend für euch dürfte die Information sein, dass es in Sevilla ein Flamenco Museum gibt, was sich der Darstellung und Geschichte widmet. Das „Museo del Baile Flamenco“ befindet sich in der Nähe der Kathedrale von Sevilla.
Der Eintritt kostet auch nicht die Welt (10€, Tickets hier), weshalb sich ein Besuch für kultur-, musik- und tanzbegeisterte Menschen durchaus lohnen kann. Das Museum wurde 2006 eröffnet auf Initiative der Tänzerin Cristina Hoyes hin, und zieht jährlich ca. 200.000 Besucher an. Geleitet wird es übrigens vom Deutschen Kurt Grötsch. Seit 2010 gehört Flamenco übrigens sogar zum Unesco-Kulturerbe!
Tipp: Übrigens gibt es auch die Möglichkeit ein Kombi-Ticket zu erwerben, wo ihr den Besuch einer Flamenco Show mit dem Besuch des Flamenco-Museums kombinieren könnt (der Eintritt kostet dann nur 4€ Aufpreis, Tickets gibt es online hier).
Alle zwei Jahre: Das Flamenco Festival in Sevilla
Wenn ihr ganz viel Glück habt, findet während eures Aufenthalts in Sevilla womöglich das beliebte Flamenco Festival statt. Beim „Bienal de Flamenco de Sevilla“ dreht sich alles um Aufführungen mit Tanz, Gitarrenmusik und Gesang. Die ganze Stadt steht dann für mehrere Wochen Kopf und ist im Flamenco-Fieber. Immerhin ist es das größte Festival weltweit für diesen Tanz- und Musikstil!
Jedoch findet das Festival nur alle zwei Jahre im September statt. Wenn du es also verpassen solltest, was die meisten Touristen und Pilger tun, die nach Sevilla reisen, ist das dennoch kein Problem: Täglich gibt es an mehreren Orten in der Stadt Flamenco Shows, bei denen du einen Eindruck von der künstlerischen Klasse dieses Tanzes und der Musik bekommen kannst.
Flamenco Workshops
Neugierig, selbst eine Unterrichtsstunde zu nehmen? Auch das geht natürlich in der Heimat des Flamenco in Sevilla: Du kannst einzelne Kurse buchen (hier Workshop finden), auch nur für eine Stunde, um einmal hineinzuschnuppern in diese traditionelle spanische Tanzkunst!
Flamenco Kleidung
Vermutlich sind dir die bunten Flamenco Kleider auch bereits aufgefallen – sie sind einfach sehr einprägsam und symbolisch für diese Musik- und Tanzart. Nach meinen Recherchen wurden die oftmals roten aber generell bunten Flamenco Kleider noch bis in die 1970er Jahre nur in aufwendiger Handarbeit hergestellt zu damals hohen Preisen.
Ebenfalls typisch für den Kleidungsstil sind die Schuhe mit Absatz – Zapateado genannt. Sie ermöglichen das typische Klackern oder Stampfen beim Tanz. Übrigens: Wenn ihr ein solches Kleid einmal anprobieren wollt: Es gibt spezielle Schuh- und Fachgeschäfte mit Kleidern und Schuhe in Sevilla.
Eindrücke:
Reise-Redakteur Christoph Erkens
Christoph ist ausgebildeter Journalist, Buchautor und Blogger. Auf jakobsweg-kuestenweg.com schreibt er zusammen mit einem kleinen Team über die Pilgerwege in Spanien, Portugal und anderen europäischen Ländern.