Wähle hier dein gewünschtes Alcázar Sevilla Ticket online aus mehreren Optionen aus, um den Königspalast in Sevilla besichtigen zu können:
Ticket-Art | Preis | Ticket |
---|---|---|
Eintrittskarte Alcázar ohne Anstehen | 18,80€ | Zum Anbieter |
Eintrittskarte ohne Anstehen mit Führung Alcázar | 36€ | Zum Anbieter |
Eintrittskarte ohne Anstehen mit Führung Alcázar + Kathedrale + Giralda | ab 50€ | Zum Anbieter |
Was kostet der Eintritt und das Ticket für den Alcázar in Sevilla?
Es gibt mehrere Möglichkeiten, wie ihr diese vielleicht berühmteste aller Sehenswürdigkeiten von Sevilla besuchen könnt:
- Ab 18,80€: Die „normale“ Eintrittskarte in den Königspalast kostet ab 18,80€ für Erwachsene
- Ab 36€: Um den „Real Alcázar“ mit einem Guide zu besichtigen, müsst ihr ca. das doppelte bezahlen: Ab 36€ gibt es Tickets für eine 1,5 stündige Führung durch den Königspalast von Sevilla ohne Anstehen
- Ab 50€: Als dritte Variante könnt ihr auch ein Kombi-Ticket buchen, welches den Eintritt und eine Führung durch den Alcázar und die Kathedrale von Sevilla ohne Anstehen beinhaltet ab 50€
Tipp: Solltet ihr Sevilla zufällig im Winter besuchen, könnt ihr kostenlos in den Palast: Von Oktober bis Dezember von 16:00 bis 17:00 Uhr ist der Eintritt frei.
Warum lohnt sich der Eintritt in den Alcázar in Sevilla?
Lohnt sich der Besuch des Alcazar in Sevilla? Für die meisten Touristen ist die Besichtigung des Königspalasts eine sehr lohnenswerte Erfahrung, die ihr Geld und die Zeit wert waren. Auch wenn man den Palast mit vielen anderen neugierigen Touristen teilen muss, sind die Eindrücke dennoch sehr intensiv und bereichernd:
Die Architektur des mittelalterlichen Palasts ist eine Mischung aus verschiedenen Baustilen und trägt viel von der maurischen Architektur – also von den in Marokko und Nordafrika lebenden Berberstämmen. In späteren Zeiten wurde dieses Bauwerk, dessen Baubeginn 913 n. Chr. war, jedoch zigmal umgebaut und auch renoviert und hat dadurch auch viele Züge der christlichen Architektur, die Kenner ausmachen werden.
Besonders schön ist die Erkundung der Innenhöfe des Alcazars, allen voran der Patio de las Doncellas. Durch die fein verzierten Torbögen, der Begrünung und den Wasser-Elementen entsteht hier eine total schöne Atmosphäre, die einen beim Besuch in den Bann zieht und natürlich auch perfekt als Spot für schöne Erinnerungsfotos dient!
Atmosphärische Innenhöfe, idyllische Gärten
Sollte euch der Rummel innen im Alcazar Palast zu viel werden, könnt ihr in die Gärten des Alcazar „flüchten“. Hier verteilen sich die Besucherströme mehr und es gibt die Möglichkeit, durchzuatmen inmitten einer total schönen grünen Umgebung, die viel größer ist, als man sich das zuvor vermutlich vorgestellt hate. Für neugierige lohnt sich hier vorab oder im Anschluss auch die 25 minütige arte-Doku, die es noch bei Youtube online zu sehen gibt.
Die echten Fans der Serie Game of Thrones wissen ohnehin bereits, dass der Alcázar bzw. die Gärten als Drehort gedient hat für die Erfolgsserie („Wassergärten von Dorne“) – und das, obwohl die spanische Regierung bis dahin immer abgelehnt hatte, den Palast als Schauplatz für Dreharbeiten zur Verfügung zu stellen. Für den Erfolg von GoT machte man offenbar eine Ausnahme, wie hier nachzulesen ist.
Übrigens sind die Räumlichkeiten der königlichen Palastanlage, die einst Teil eines Forts war und dann zum Palast ausgebaut wurde, heutzutage keineswegs leerstehend – soweit ich das herausfinden konnte, dienen die Räume im Inneren der spanischen Königsfamilie heute noch als Urlaubsresidenz.
Unsere Tipps zur Besichtigung des Königspalasts Alcazar von Sevilla
- Reserviert eure Eintrittskarte am besten vorab online, dann seid ihr sicher, dass ihr Zugang zum Palast erhaltet
- Zudem spart ihr euch das aufwendige Prozedere, vor Ort ein Ticket kaufen zu müssen und ggf. länger in der Warteschlange am Ticketschalter anzustehen
- Natürlich könnt ihr den Palast auf eigene Faust erkunden, dafür benötigt ihr nur eine „normale“ Eintrittskarte für 18,80€
- Wenn ihr euch für eine Führung entscheidet – die es auch in deutscher Sprache zu buchen gibt, sowie in Englisch und Spanisch natürlich – habt ihr die Chance, eine Menge Wissen über den Palast, seine Geschichte und das Leben der Menschen in diesem alten Königspalast zu erfahren. Dadurch könnt ihr nochmals ein anderes Verständnis für diesen berühmten Ort bekommen
- Seid am besten 10 bis 15 Minuten vor Beginn eurer Führung am Treffpunkt (den Treffpunkt seht ihr in den Details, wenn ihr euer Ticket bucht über den Link oben), um Stress zu vermeiden
- Sollten deutschsprachige Führungen mangels Teilnehmer auszufallen drohen, kann es Sinn machen, an einer englischsprachigen Führung durch den Real Alcázar teilzunehmen
- Und wenn ihr ohnehin vorhabt, vorher oder im Anschluss noch die Kathedrale von Sevilla samt Turm zu besichtigen, kann sich ein Kombi-Ticket durchaus lohnen
Details zur Eintrittskarte für den Alcazar Sevilla
Alcázar Eintrittskarte ohne Anstehen | Preis | Ticket |
---|---|---|
Erwachsene 14 – 65 J | 18,80€ | Zum Anbieter |
Schüler, Studenten, Senioren 66+ | 10,80€ | Zum Anbieter |
Kinder 1 – 13 J | 1€ | Zum Anbieter |
Details zu Führungen durch den Königspalast Alcazar
Alcázar Eintrittskarte ohne Anstehen + Führung | Preis | Ticket |
---|---|---|
Erwachsene 14 – 64 J | 38€ | Zum Anbieter |
Senioren 65+ | 34€ | Zum Anbieter |
Kinder 9 – 13 J | 10€ | Zum Anbieter |
Kleinkinder 1 – 8 J | 8€ | Zum Anbieter |
Details zur Kombi-Tickets mit Eintritt & Führung für Alcazar & Kathedrale Sevilla & Giralda
Alcázar Eintrittskarte ohne Anstehen + Führung | Preis | Ticket |
---|---|---|
Jugendliche + Erwachsene 13+ J | 54€ | Zum Anbieter |
Kinder 3 – 12 J | 19€ | Zum Anbieter |
Kleinkinder 1 – 2 J | 0€ | Zum Anbieter |
Was ist im Ticket enthalten & was nicht?
- Löwentor (Puerta del León) - Eingang
- Löwenhof (Patio del León)
- Justizsaal (Sala de Justicia)
- Innenhof (Patio de Yesas)
- Jagdhof (Patio de la Montería)
- Cuarto del Almirante y Casa de Contratación
- Palastanlage (Palacio Mudéjar)
- Hof der Prinzessinnen (Patio de las Doncellas)
- Saal von Karl V. (Sala de Carlos V.)
- Botschaftersaal (Salón de Embajadores)
- Deckensaal von Felipe II. (Salon de Techo de Felipe II.)
- Puppenhof (Patio de Munecas)
- Prinzensaal (Sala del Príncipe)
- Palast von Karl V. (Palacio de Carlos V.)
- Wandteppich Saal (Sala de Tapices)
- Sala de Fiestas
- Gärten
- Flaggenhof (Patio de Banderas)
- Zugang zu den königlichen Schlafzimmern (gegen eine zusätzliche Gebühr vor Ort verfügbar)
- Bäderanlagen im Inneren
Öffnungszeiten Alcázar Sevilla:
- Montag: 9.30 – 17 Uhr
- Dienstag: 9.30 – 17 Uhr
- Mittwoch: 9.30 – 17 Uhr
- Donnerstag: 9.30 – 17 Uhr
- Freitag: 9.30 – 17 Uhr
- Samstag: 9.30 – 17 Uhr
- Sonntag: 9.30 – 17 Uhr
Regeln für den Besuch des Palastes
Bitte mitbringen:
- Reisepass oder Lichtbildausweis
Nicht erlaubt:
- Scharfe Gegenstände
- Speisen und Getränke
- Gepäck oder große Taschen
- Haustiere (Assistenzhunde sind erlaubt)
- Selfie-Sticks
- Blitzfotografie
- Stative
Lage & Wegbeschreibung zum Königspalast Alcázar von Sevilla:
- Adresse: Patio de Banderas, s/n, 41004 Sevilla, Espana
Das erwartet dich bei der Besichtigung des Real Alcázars:
Jetzt online Tickets sichern für den Real Alcázar:
Über uns Box
Reise-Redakteur Christoph Erkens
Christoph ist ausgebildeter Journalist, Buchautor und Blogger. Auf jakobsweg-kuestenweg.com schreibt er zusammen mit einem kleinen Team über die Pilgerwege in Spanien, Portugal und anderen europäischen Ländern.